Projekt „Kochen und Kultur“ in der Kinder-Oase Nauen 2024
Liebe Netzwerkpartner*innen der Nauener Innenstadt-Ost,
anbei finden Sie die Information sowie das Plakat "Projekt „Kochen und Kultur“ in der Kinder-Oase Nauen 2024". Wir freuen uns über Teilnahmen, Verteilungen und Weiterleitungen.
Neue Termine für “Kochen und Kultur” in der Kinder-Oase Nauen
Das beliebte Projekt “Kochen und Kultur” in der Kinder-Oase Nauen ist wieder da! Dieses Jahr wollen wir wieder mit euch die Vielfalt und Nachhaltigkeit der internationalen Küche gemeinsam entdecken!
Zu Beginn werden wir beim “Vietnamesischen Nachmittag” die beliebte Vorspeise “Sommerrolle” zubereiten. Mit frischen Zutaten wie Möhren, Radieschen, Paprika und Koriander kann man seine Sommerrolle ganz nach Belieben gestalten. Entweder vegan mit Tofu und Glasnudeln oder mit Garnelen und Hühnerfleisch – die Sommerrolle wird für Kinder besonders schmackhaft und lecker zum Probieren sein.
Es wird einen “Ägyptischen Nachmittag” mit traditionellem Süßgebäck aus Ägypten und eine Kochaktion zur Herstellung italienischer Pasta im März und April geben.
Für das Jahr 2024 wird das Projekt “Kochen und Kultur” weiterhin einmal pro Monat in der Kinder-Oase angeboten. Aktuelle Termine finden Sie immer unter: www.mikado-hvl.de oder www.sozialestadt-nauen.de.
Wir freuen uns über weitere Vorschläge und Ideen für die Workshops. Anfragen/Anmeldungen unter: mobile.jugendarbeit-nauen@mikado-hvl.de
Mit freundlichen Grüßen
Xinglang Guo-Lippert
____________________________________________________
Netzwerkkoordination Nachbarschaftsgarten und Quartiersmanagement Nauen
nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
Geschäftsstelle
Karl-Bernau-Ring 51, 14641 Nauen
Mail: geschaeftsstelle@mikado-hvl.de
Tel: 03321 / 49888
Sie erreichen uns in der Geschäftsstelle telefonisch:
Dienstag: 8.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten auch sehr gerne nach Vereinbarung