Grußwort des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Besucher,
im Namen unserer Kommunalvertretung und der Stadtverwaltung heiße ich Sie in der Stadt Nauen herzlich willkommen! Auf dieser Internetseite lade ich Sie zu einem Streifzug durch unsere Funkstadt Nauen ein.
Sie finden interessante Informationen über unsere Stadt, die dazugehörigen 14 Ortsteile und ihre Geschichte, über Sehenswürdigkeiten und Kultur, über die Wirtschaft und über das Vereinsleben sowie die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Nauen hat sich in den vergangenen Jahren auch zu einem soliden Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungszentrum vor den Toren Berlins und nahe der Landeshauptstadt Potsdam entwickelt. Deshalb sollen unsere Informationen auch all jene ansprechen, die in Nauen wirtschaftlich aktiv sind oder werden wollen.
Das Interesse an Informationen über unsere Stadt ist ungebrochen groß. Nauen – städtisch und ländlich zugleich – begeistert immer mehr Menschen und erfreut sich auch als Wohnort und Tourismusziel in der Region zunehmender Beliebtheit. Unsere familien- und gastfreundliche Kleinstadt im schönen Havelland hat viel zu bieten und lädt ihre Bürgerinnen und Bürger zum Mitgestalten ein. Egal ob Sie schon lange in Nauen zu Hause sind, ob Sie neu sind in der Stadt oder ob Sie hier nur einige Stunden als Besucher verbringen: Mit unserem Internetauftritt möchten wir Ihnen eine erste Orientierung bieten. Aus dem virtuellen Besuch könnte dann vielleicht bald ein echter Stadtbummel oder ein Besuch im Rathaus werden. Hier finden Sie zudem alle wichtigen Adressen und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ihre Anliegen.
Ich lade Sie auch herzlich ein, die kulturelle Vielfalt unserer Funkstadt Nauen zu jeder Jahreszeit kennenzulernen! Lernen Sie die historische Altstadt bei einer Stadtführung kennen oder wandern Sie auf den Spuren des Dichters Theodor Fontane und besuchen Sie unseren auch überregional bekannten Ortsteil Ribbeck. Erweitern Sie Ihre Wanderung gerne auch in andere Ortsteile, z. B. nach Groß Behnitz mit dem wunderschönen Landgut, das ehemals der Industriellenfamilie Borsig gehörte und ein interessantes Agrardenkmal ist.
Viele Veranstaltungen und Angebote erfreuen sich seit Jahren hoher Besucherzahlen auch über Nauens Stadtgrenzen hinaus - ob in der Vorweihnachtszeit die Hofweihnacht oder das Laternenfest, in der warmen Jahreszeit die Veranstaltungen auf der Freilichtbühne oder ein attraktives Radwegeangebot wie beispielsweise das „Nauener Dreieck“ zwischen Nauen, den Ortsteilen Ribbeck und Groß Behnitz. Weiterhin lockt das Stadtbad Nauen seine Besucher mit tollen Attraktionen und Veranstaltungen – für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Die Veranstaltungen in den Ortsteilen der Stadt erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und sind einen Ausflug wert.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unserer städtischen Homepage. Genießen Sie die Stadt Nauen und ihre Ortsteile als Ihren Heimatort!
Ihnen als Gast und Besucher wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in unserer Stadt.
Ihr Bürgermeister
Manuel Meger
Bürgermeister
Name | Telefon | Handy | Zimmer | |||
---|---|---|---|---|---|---|
M.
Meger
Bürgermeister
|
(03321) 408-221 | Haus 1, Zimmer 20 | buergermeister@nauen.de | |||
|