Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Investitionen in eine gute Infrastruktur
21. Oktober 2022: Die Stadt Nauen investiert auch in diesem Jahr wieder in die Infrastruktur. Aktuell betrifft dies zwei Bauvorhaben in den Ortsteilen Schwanebeck und in Börnicke in Ebereschenhof. Insgesamt werden für beide Bauvorhaben rund 280.000 € in die Hand genommen.
-
Spende für Nauener Verein „Semnonenbund“ und dessen germanisches Musterdorf „Gannahall“
17. Oktober 2022: Über eine Spende darf sich der Semnonenbund e. V. freuen. Sie soll dem Projekt „Museumsdorf Gannahall“ an der Ludwig-Jahn-Straße zugutekommen. Das Projekt wird vom Semnonenbund seit Jahren vorangetrieben - in und mit der Natur.
-
Sieben Kriegsgräberstätten erhalten Hinweisschilder
14. Oktober 2022: An den sieben Kriegsgräberstätten auf dem städtischen Friedhof Nauen wurden kürzlich Hinweisschilder angebracht, die diese Anlagen nun eindeutig als Gräberstätten nach Gräbergesetz ausweisen. Jeder Besucher des Friedhofes erkennt diese Anlagen als Kriegsgräbergedenkstätten.
-
Mehr als 6000 Menschen beim Laternenfest in Nauen
12. Oktober 2022: Viele große und kleine Teilnehmer sah man beim 20. Laternenfest durch die Nauener Altstadt ziehen. Es wird wohl als teilnehmerstärkster Umzug seit Bestehen in die Nauener Geschichtschronik eingehen.
-
Mit LED gegen die Energiekrise - So will die Stadt Nauen Energie sparen
07. Oktober 2022: Mit verschiedenen Sofortmaßnahmen und längerfristigen Schritten will die Stadt Nauen im Herbst und Winter den massiv steigenden Energiekosten entgegenwirken. In der Sitzung der Nauener Stadtverordnetenversammlung (SVV) am Mittwoch (05.10.) wurde einer Beschlussvorlage zugestimmt, die unter anderem vorsieht, Straßenzüge mit LED-Beleuchtung zügig umzurüsten. Damit soll teurer Strom gespart werden.
-
Teilnehmerrekord: Nauener Altstadtlauf war der Renner für die ganze Familie
04. Oktober 2022: Sonne, Spaß und Schwitzen: So lauten denn wohl die drei Erfolgskomponenten, aus denen sich dem 2. Nauener Altstadtlauf am Sonntag zusammensetzte. Ob groß, ob klein, alt oder jung - die Sportfreunde und Laufenthusiasten füllten erneut die Nauener Altstadtstraßen rund um den Martin-Luther-Platz und darüber hinaus.
-
Steigende Energiepreise: Förderrichtlinie der Stadt soll Sportvereinen kurzfristig über die Runden helfen
29. September 2022: Heizkosten werden auch für Nauener Spotvereine zum Problem. Am Dienstagabend trafen sich Bürgermeister Manuel Meger (LWN) in Kienberg mit Vertretern der Vereine, des Kreissportbundes (KSB) und des Landkreises, um sich über die Folgen des Energiepreisanstiegs bei Sportvereinen mit eigenen Liegenschaften zu informieren.
-
Landrat Lewandowski und Bürgermeister Meger im Austausch mit Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern des Stadtgebietes
26. September 2022: Alljährlich begeben sich der Landrat Roger Lewandowski (CDU) und der Bürgermeister Manuel Meger (LWN) auf eine Rundreise, die durch das Stadtgebiet Nauen führt. In diesem Jahr regte der Bürgermeister ein Treffen mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern sowie der Orteilbeauftragten der Stadt Nauen, Ellen Mahler, an.