Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
13. Oktober 2024: Am Freitagabend (11.10.) zogen wieder große und kleine Freunde des Laternenfests um die Ecken der historischen Altstadt Nauens. Das Wetter spielte in diesem Jahr ebenfalls mit, so dass die Regenschirme zu Hause bleiben konnten.
-
„Von Bank zu Bank rund um Nauen“ - Seniorinnen und Senioren informieren sich über Projekt des Demografie-Forums Havelland
10. Oktober 2024: Auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Nauen machten sich am 25. September 2024 Seniorinnen und Senioren aus Nauen und den Ortsteilen zu einer kleinen Rundtour auf den Weg, um sich ein Bild von dem bekannten Projekt „Von Bank zu Bank im Havelland“ zu machen.
-
Einheitsbuddeln im Ribbecker Pfarrgarten
08. Oktober 2024: Die bundesweite Aktion Einheitsbuddeln zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wurde in Ribbeck als Anlass genutzt, einen jungen Birnbaum zu pflanzen.
-
Nauens Stadtwehrführer Jörg Meyer erhält goldenes Ehrenzeichen
08. Oktober 2024: In Anerkennung der hervorragenden Verdienste im Brandschutz wurde Nauens Stadtwehrführer Jörg Meyer am 27. September das Ehrenzeichen im Brandschutz der Sonderstufe in Gold vom Land Brandenburg verliehen.
-
Brandenburg würdigt Bauern - Landeserntedankfest in Nauener St. Jacobi Kirche
07. Oktober 2024: Die Evangelische Kirchengemeinde St. Jacobi von Nauen lud für den Sonntag (6. Oktober) zum Landes-Erntedankgottesdienst. Den Auftakt bildete der Festgottesdienst in der St.-Jacobi-Kirche am Martin-Luther-Platz. Die Predigt hielt an dem Tag Bischof Dr. Christian Stäblein und Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke sprach ein Grußwort.
-
Feierliche Eröffnung der grundhaft erneuerten Marx-Engels-Straße
27. September 2024: Nach gut fünfmonatigen Bauarbeiten wurde am Donnerstag (27.9.) die Marx-Engels-Straße in der Nauener Kernstadt feierlich eröffnet. Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) und zahlreiche Gäste aus der Politik, Wirtschaft und Verwaltung nahmen an der Eröffnungszeremonie bei Bratwurst und kalten Getränken teil, um das erfolgreiche Ende des wichtigen Infrastrukturprojekts zu würdigen.
-
Flaggenhissung zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen am Nauener Rathaus
26. September 2024: Anlässlich des Internationalen Tag der Gebärdensprachen wurde am Montag (23.9.24) am Rathaus der Stadt Nauen eine Flagge gehisst, um auf die Bedeutung der Gebärdensprache und die Rechte der Gehörlosen aufmerksam zu machen. Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) nahm gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gehörlosen-Community sowie weiteren Unterstützern an der Zeremonie teil.
-
Landrat auf Tour - Landrat Lewandowski besucht wichtige Projekte in Nauen
25. September 2024: Am vergangenen Dienstag (24.9.) besuchte Landrat Roger Lewandowski (CDU) gemeinsam mit Nauens Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) turnusgemäß fünf bedeutende Projekte und Einrichtungen in der Kernstadt Nauen und in den Ortsteilen Waldsiedlung und Ribbeck.