Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Eine Wurst, die alles kann: Fleischerei von Jörg Schröder erhält Siegerurkunde für Stadtbad-Wurst 2024
07. Mai 2024: Ende April fand im Stadtbad Nauen der große ‚Wurst-Gipfel‘ statt. Hierbei handelte es sich um einen Wettbewerb, bei dem die beste Bratwurst zur ‚Stadtbad-Wurst 2024‘ gekürt wurde. Den ersten Platz belegte damals die schmackhafte Kreation aus dem Fleischerei-Fachbetrieb von Jörg Schröder in der Lazarettstraße. Am Dienstag (7.5.) bekam der Fleischermeister nun vom Geschäftsführer der kommunalen Dienstleistungsgesellschaft (DLG), die das Stadtbad betreibt, Wilhelm Paul Wieland und Sarah Lenz aus dem DLG-Sekretariat, die Siegerurkunde überreicht.
-
So feierte die Freiwillige Feuerwehr Einheit Groß Behnitz ihr 115. Jubiläum
06. Mai 2024: Die Freiwillige Feuerwehr Einheit Groß Behnitz feierte am Samstag (4. Mai) ihr 115. Jubiläum. Mit dem Festumzug aus rund neuen und historischen 20 Feuerwehrfahrzeugen aus verschiedenen Feuerwehreinheiten gab es etwas für die Augen – und für die Ohren.
-
Symbolische Scheckübergabe an die Nauener Tafel und „Kinder-Oase“
30. April 2024: Das Kinder-Restaurant „Kinder-Oase“ in der Nauener Mittelstraße und der Verein Nauener Tafel in der Dammstraße bekamen am Montag erneut eine kräftige Finanzspritze von der Stadt Nauen. Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und Andreas Zahn, Fachbereichsleiter Personal, Bildung und Soziales der Stadt Nauen überreichten dazu zwei symbolischen Schecks an das Team um Tafel-Chefin Katrin Gille.
-
Bratwurst-Gipfel: Jury kürt Nauener Stadtbad-Wurst 2024
29. April 2024: Seit Freitag (26.4.) ist das Nauener Stadtbad in der Karl-Thon-Straße um mindestens eine Attraktion reicher. Bei einer Verkostung wurde die Stadtbad-Bratwurst 2024 gekürt. In der Jury: Wilhelm Paul Wieland, neuer Geschäftsführer der kommunalen Dienstleistungsgesellschaft (DLG), die das Stadtbad betreibt, Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und MAZ-Redakteur Andreas Kaatz. Am 18. Mai startet die diesjährige Badesaison, die mit weiteren Überraschungen aufwartet.
-
Maincubes stellt Rechenzentrumpläne vor
29. April 2024: Am 22. April fand im Rathaussitzungssaal eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Rechenzentrum Nauen“ statt.
-
Spatenstich für neue Sportlerumkleide des VfL Nauen
19. April 2024: Mit einem symbolischen Spatenstich für den neuen Ersatzbau auf dem Gelände des VfL Nauen in der Ludwig-Jahnstraße ist nun ein Ende des Platzmangels bei den Turnieren in Sicht. Das alte Sportler-Casino wurde jüngst abgerissen. Wenn alles planmäßig verläuft, soll Ende des Jahres 2024 das neue Gebäude fertig sein.
-
Die Erarbeitung des neuen Integrierten Stadtentwicklungskonzepts beginnt
08. April 2024: Im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts für die Stadt Nauen werden in den kommenden Monaten mehrere Beteiligungsformate durchgeführt. Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich daran zu beteiligen und Ihre Wünsche und Ideen einzubringen.
-
20. April: Tag der offenen Tür in der Kita „Zur alten Schäferei“ in Berge und in der Kita "Luchzwerge" in Bergerdamm
03. April 2024: Die Kita „Zur alten Schäferei“ in Berge lädt ein zum Tag der offenen Tür!