Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Kita-Olympiade mit Fritzi macht Station in Nauen
12. Juni 2024: Die Kreissportjugend im Kreissportbund Havelland e.V. organisiert auch in diesem Jahr, im Rahmen des Wettbewerbs Kita-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi" der Brandenburgischen Sportjugend, im Havelland fünf große Kita-Olympiaden. Am Dienstag (11. Juni) machte Maskottchen Fritzi mit seinen Helfern auch Station in Nauen.
-
Brandenburgische Seniorenwoche in Nauen: Sportfest mit vielen Teilnehmern
06. Juni 2024: Unter dem Motto „Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend – Seniorinnen und Senioren in Brandenburg“ wird die 30. Brandenburgische Seniorenwoche im Juni auch in Nauen veranstaltet. Auf dem Sportplatz des VfL Nauen trafen sich am Mittwoch (5. Juni) rund 30 Seniorinnen und Senioren und hatten jede Menge Spaß beim Sportfest für Senioren.
-
Tag der Milch in der Kita ‚Zur alten Schäferei‘ in Berge
04. Juni 2024: Wie wird eigentlich aus Sahne Butter? Anlässlich des Internationalen Tags der Milch und des Weltbauerntags am 1. Juni trafen sich am Montag (3. Juni) in der Kita „Zur alten Schäferei“ in Berge ein Experten-Team rund ums Thema Milch.
-
Bürgermeister Meger übergibt Spendenscheck an den VfL Nauen für neues Vereinshaus
01. Juni 2024: Am Rande des Spiels in der Landesklasse West VfL Nauen I gegen den MSV 1919 Neuruppin II (Endstand 4:0) übergab Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN) den Zuwendungsbescheid der Stadt Nauen in Höhe von 250.000 Euro an den Vorstand des VfL Nauen.
-
Symbolischer erster Spatenstich für Sporthalle am Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum
29. Mai 2024: Bagger, Planierraupen und Muldenkipper standen für eine Stunde still, denn am Nauener Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum in der Kreuztaler Straße gab es Grund zum Feiern: Der erste Spatenstich für den Bau einer modernen Dreifelder-Sporthalle hat am Mittwoch (29. Mai) feierlich stattgefunden.
-
24. Mai 1944: Erinnerung an die Bombardierung Berges vor 80 Jahren
24. Mai 2024: Mit einer Andacht erinnerten in Berge am Freitag (24. Mai) die Einwohner an die Opfer der Bombardierung ihres Dorfes am 24. Mai 1944. Die Bomben töteten in Berge einst 16 Dorfbewohner. Vor dem Gedenkstein für die Opfer der beiden Weltkriege vor der Dorfkirche ‚Peter und Paul‘ legten die Teilnehmer 16 Rosen nieder – für jedes Bombenopfer eine.
-
Gedenkstunde in der KZ-Gedenkstätte Börnicke
17. Mai 2024: Die Stadt Nauen stellte sich ihrer geschichtlichen Verantwortung und erinnerte aus Achtung vor den Opfern an die Geschichte des frühen Konzentrationslagers in Börnicke, wo es am 17. Mai 1933 zu ersten Inhaftierungen kam. Vor allem Feinde des Nationalsozialismus wurden dort inhaftiert. Von 500 bis 600 Häftlingen ist die Rede, die dort in den drei Monaten, in denen das Lager bestand, von der SA-Standarte 224 gefoltert wurden, mindestens 18 Häftlinge kamen damals ums Leben.
-
Übergabe des Fördermittelbescheids für die Feuerwehr der Stadt Nauen
16. Mai 2024: Am Donnerstag (16. Mai) überreichte der Beigeordnete und zuständige Dezernent Michael Koch (CDU) den Fördermittelbescheid zur Förderung von Maßnahmen in Technik und Einsatzbekleidung für Freiwillige Feuerwehren an die Stadt Nauen. Der Bescheid wurde an den Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und an den zuständigen Fachbereichsleiter für Ordnung und Sicherheit, Gordon Gaschler, überreicht.