Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Ribbeck: Straßenbau hat begonnen
01. März 2021: In Ribbeck rollen die Baufahrzeuge, denn die Baumaßnahmen für das alte, neue B-Plan-Gebiet „Flurweg“ haben begonnen. Die Ausdehnung des Wohngebiets erkennt man bereits an den großzügigen Erdflächen, die jüngst von einer Planierraupe freigeschoben wurden.
-
Baumpflanzungen im Stadtgebiet Nauen
24. Februar 2021: Sie fallen auf im Stadtgebiet, besonders durch das helle, hölzerne Gerüst, das ihnen in den ersten Jahren den nötigen Halt gibt: Die neu gepflanzten Bäume. „In den ersten Kalenderwochen des neuen Jahres 2021 wurde wieder eine Vielzahl von Jungbaumpflanzungen vorgenommen.
-
Teilhybride Tagung der Ortsbeiräte
19. Februar 2021: Die 14 Ortsbeiräte trafen sich diese Woche im Evangelischen Gemeindezentrum in der Hamburger Straße. Auf der Agenda stand auch das Thema der zukünftigen Windkraftnutzung. In einer Präsentation wurde hierzu die Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) vorgestellt.
-
Bibliothek bietet kontaktlose Ausleihe an
18. Februar 2021: So ganz ohne frischen Lesestoff soll der Winter nicht vorüber gehen. Die Stadtbibliothek Nauen im Familien- und Generationenzentrum, Ketziner Str. 1, bleibt zwar vorerst geschlossen, aber ab sofort können Bücher und andere Medien kontaktlos ausgeliehen werden.
-
Leitbilddiskussion online erfolgreich abgeschlossen
09. Februar 2021: Etwas über 40 Personen beteiligten sich an Nauens erster digitaler Beteiligungsveranstaltung: Bürgermeister Meger begrüßte gemeinsam mit Herrn App vom Stadtentwicklungsamt und der Beauftragten für Bürgerbeteiligung und ehrenamtliches Engagement (BBeE) zur per Webseite, Presse und Sonderbeilage angekündigten digitalen Leitbilddiskussion am 27. und 28.01.2021.
-
Bürgermeister Manuel Meger freut sich über einen „gesunden Zuwachs“ in Nauen und den dazugehörigen 14 Ortsteilen
18. Januar 2021: Mit Blick auf die Einwohnerstatistik zum Ende des Jahres 2020 vermeldet Manuel Meger –Bürgermeister der Stadt Nauen (LWN): „die Gesamteinwohnerzahl hat die Marke 19.000 überschritten.
-
Zuverlässigkeit auf Rädern: PlusBus fährt jetzt auch in Nauen
24. Juni 2020: Auch Nauen hat seine erste PlusBus-Linie, die künftig Nauen, Wustermark und Dallgow-Döberitz im Stundentakt verbindet. Für eine ländlich geprägten Kommunen wie Nauen ist die Taktverdichtung von großem Wert. Am Dienstag wurde das neue Angebot auf dem Dallgower Bahnhofsvorplatz vorgestellt. Ab Donnerstag (25. Juni) nimmt die Linie 663 ihren Betrieb auf.
-
20 neue Fahrradboxen am Bahnhof – Sicheres und wetterfestes Parken für nur 10 Euro monatlich
19. Februar 2020: Auf dem Bahnhofsvorplatz Nauen stehen seit Dienstag, 18. Februar 2020 zunächst 20 nutzbare Fahrradboxen zum „Bike-and-Ride“ (B+R) zur Verfügung. Durch diese Fahrrad-Boxen wird die Nutzungskombination von öffentlichem Nahverkehr und heute inzwischen hochwertigen Fahrrädern attraktiver. Sie stellen einen Schritt zur Vernetzung der umweltfreundlichen Verkehrsmittel dar.