Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
1. Spatenstich für die Spiel- und Freizeitstätte Markee
08. Juni 2022: Auf dem Sportplatz in Markee rollt seit dem Pfingstwochenende vorerst kein Ball über den „Markeer Acker“. Am Dienstag (7.6.) wurde der symbolische erste Spatenstich zum Projekt „Generationsübergreifende Spiel- und Freizeitstätte Markee“ feierlich begangen.
-
Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg on tour: Treffpunkt Rathausplatz am 14. Juli
08. Juni 2022: Im Land Brandenburg leben derzeit ca. 68.000 Menschen mit Demenz, Tendenz steigend. Zwei Drittel davon leben zu Hause und werden dort von Angehörigen unterstützt. Für Menschen mit Demenz und ihre Familien ist es wichtig, sozial eingebunden zu sein, selbst zu bestimmen und am Leben teilhaben zu können. Sie brauchen eine lebendige Gesellschaft, die ihnen offen und sensibel begegnet. Nachbarn, Freunde, Kollegen, Polizisten, Übungsleiter in Sportvereinen und Bankangestellte, alle Bürger:innen im Land Brandenburg brauchen Kenntnisse über das Leben mit einer Demenzerkrankung.
-
Nachtwächter überreicht Bürgermeister erste Altstadtbroschüre
03. Juni 2022: Seit beinahe 20 Jahren führt der Nauener Nachtwächter Wolfgang Wiech Touristen und Einheimische durch die hübsche Altstadt von Nauen. Am Donnerstag stattete der ehemalige Polizist dem Bürgermeister einen Besuch im Rathaus ab. Als Geschenk hatte der Nachtwächter die erste Ausgabe seiner Altstadtbroschüre im Gepäck.
-
Tag der Milch - Starkmacher für Knochen und Zähne
02. Juni 2022: Eine gesunde und leckere Naschpause gab es am Mittwoch in der Kita „Zur alten Schäferei“ in Berge sowie in der Kita „Lietzower Luchwichtel“ im Nauener Ortsteil Lietzow. Zum Internationalen Tag der Milch gab’s dort die Extra-Portion Milch für die Kleinsten – und die kam gut an.
-
Fehlende Einsatzkräfte bei der freiwilligen Feuerwehr Einheit Kienberg - Feuerwehrleute und Ortsbeirat rühren die Werbetrommel
01. Juni 2022: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Nauen sucht für die von der Schließung akut bedrohten Einheit Kienberg Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, die sich für ihr Kienberg engagieren. Mit einem imposanten Fahrzeugkorso nebst Blaulicht und Martinshorn machten sich am Mittwochabend Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN), Feuerwehrleute aus den zur Stadt Nauen gehörenden Ortsteilen sowie der Ortsbeirat von Kienberg auf den Weg, die Bewohner persönlich anzusprechen.
-
24. Mai 1944: Bomben töteten in Berge einst 16 Dorfbewohner
26. Mai 2022: Mit einer Andacht wurde am Mittwochvormittag in Berge an die Opfer der Bombardierung des Dorfes am 24. Mai 1944 erinnert. Die Bomben töteten einst 16 Dorfbewohner.
-
Gedenkstunde in Börnicke
23. Mai 2022: Vor 89 Jahren errichteten die Nationalsozialisten auf dem Gelände einer ehemaligen Zementfabrik in Börnicke, ein frühes Konzentrationslager (KZ), das nur drei Monate existierte. Mit einer Gedenkfeier auf Einladung der Stadt Nauen wurde am Dienstag an die Eröffnung dieses früheren Konzentrationslagers Börnicke erinnert.
-
Landkreis bringt Fördermittelbescheid für die Nauener Feuerwehr
18. Mai 2022: Michael Koch (CDU), Beigeordneter und Dezernent des Landkreises Havelland, war am Montagnachmittag zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Nauen Einheit Berge, um einen Fördermittelbescheid für die Nauener Feuerwehr zu übergeben.