Ein unvergesslicher Nikolausabend für große und kleine Nauener - Großer Erfolg beim „Nikolaustag im Stadtbad Nauen“
Der Schulchor der Käthe-Kollwitz-Grundschule unter der Leitung von Frau Croux und Frau Zierus eröffnete das Fest mit einem eindrucksvollen Auftritt. Der lebhafte Gesang und die instrumentalen Klänge bewegten die Herzen der Besucher und ernteten viel Jubel und Applaus. Ein besonderer Moment war das gemeinsame Singen des Liedes "Weihnachtsbäckerei", das den Gemeinschaftssinn des Abends wunderbar einfing.
Die Veranstaltung setzte sich fort mit einer beeindruckenden "Feuerzauber-Show", präsentiert von der talentierten Feuertänzerin Josi. In der nächtlichen Kälte flimmerten und glänzten die Feuerfächer, was besonders die Augen der Kinder erstrahlen ließ. Anschließend lud die Gemeindepädagogin Rukiye Pröhl zusammen mit den Kindern des Evangelischen Kirchenkreises Nauen-Rathenow zu einem stimmungsvollen Weihnachtssingen ein, bei dem Liedblätter und Taschenlampen für eine zauberhafte Atmosphäre sorgten.
Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Nikolaus, der auf einer leuchtenden Feuerwehrdrehleiter herabstieg und alle Blicke auf sich zog. Zusammen mit einem Engel richtete er himmlische Grüße und schöne Worte an die Kinder, die das Publikum zum Lachen, Singen und sogar zu Freudentränen rührten. Die Verteilung der Geschenke wurde von vielen Kindern genutzt, um ihre Dankbarkeit durch das Vortragen von Gedichten zu zeigen. Für viele wird dieser Abend als unvergessliche Erinnerung in ihren Herzen bleiben.
Dank des großen Engagements vieler Beteiligter, darunter die Nauener Tafeln, die Freiwillige Feuerwehr Nauen Einheit Börnicke, das Team von Mikado, die Bäckerei Becki John und zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen, konnten alle Besucher den Abend mit leckeren Speisen und warmen Getränken im Stadtbad genießen.
Das Quartiersmanagement Nauen Innenstadt-Ost in der Trägerschaft des Mikado e.V. möchte seinen herzlichen Dank an alle aussprechen, die diesen besonderen Abend mit uns verbracht haben. Ein großes Lob geht an die Schulchorkinder und die Lehrerinnen der Käthe-Kollwitz-Grundschule Nauen für ihren großartigen Auftritt. Ein besonderer Dank gilt auch Josi, Frau Pröhl und den Kindern des Evangelischen Kirchenkreises Nauen-Rathenow für ihren tollen Einsatz. Schließlich danken wir unseren vielen Netzwerkpartnern und ehrenamtlichen Helfer*innen, der Stadt Nauen, der Nauener Tafel e.V., der Feuerwehr Nauen Einheit Börnicke, dem Team des Stadtbads Nauen, der DLG Nauen, dem TOBO Veranstaltungsservice und EDEKA Dorfmann für ihre tatkräftige und finanzielle Unterstützung.
Quelle/Ansprechpartnerin:
Xinglang Guo-Lippert
Netzwerkkoordination Nachbarschaftsgarten und Quartiersmanagement Nauen
nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
0176 – 2217 5532