Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
1. Nauener Altstadtlauf am 2. Oktober
07. September 2021: Am 2. Oktober 2021 wird Nauen zum Schauplatz des „1. Nauener Altstadtlaufes“.
-
Generalsuperintendent Bálint zu Besuch in Nauen
03. September 2021: Generalsuperintendent Kristóf Bálint und Superintendent Thomas Tutzschke waren am Donnerstag zu Besuch bei Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN), der die zwei evangelischen Kirchenvertreter im Richart-Hof empfing.
-
Stolpersteinverlegung am 18. September 2021 in Nauen
27. August 2021: 11:00 Uhr Stolpersteinverlegung für Fam. Homburger, Am Ritterfeld 22 11:30 Uhr Stolpersteinverlegung für M. Kukurudza, Berliner Straße 16 12:30 Uhr Vortrag u. kleiner Empfang mit anschließendem Imbiss Aula im Goethe-Gymnasium, Parkstraße 7
-
Endlich wieder Baby- und Kinderflohmarkt
18. August 2021: Im Nauener Familienzentrum wechseln am 4. September Baby- und Kindersachen wieder die Besitzer.
-
Spende und Zuwendungen für das germanische Musterdorf „Gannahall“
09. August 2021: So, wie einst unsere Vorfahren es bereits erlebten: In und mit der Natur, so entsteht in jahrelanger und liebevoller Arbeit ein wunderschönes historisches Dorf namens Gannahall am nördlichen Rand der Nauener Kernstadt. Unterstützer für diese Arbeiten gibt es ebenfalls. Am Freitag besuchte Bürgermeister Manuel Meger (LWN) bei einer Stippvisite Gesine Gärtner vom Vorstand des Semnonenbundes. Er hatte eine Spende nebst Zuwendungen im Gepäck.
-
Humanistischer Freidenkerbund Havelland: Gartenfest am 12. August
27. Juli 2021: Der Humanistische Freidenkerbund Havelland e.V. führt mit seinem Begegnungscafé, der Kleiderkammer und dem Jugendtreff in Nauen, auf dem Gelände in der Karl-Thon-Str. 42, ein offenes Gartenfest für „Groß und Klein“ durch.
-
Landrat auf Tour - Ortsbesuch von Roger Lewandowski in Nauen
26. Juli 2021: Anlässlich seines Ortsbesuchs besichtigte Landrat Roger Lewandowski (CDU) am Freitag insgesamt fünf Stationen in der Nauener Kernstadt. Gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Meger (LWN) besuchte der Landrat die Menschen des öffentlichen Lebens und kam mit ihnen ins Gespräch.
-
Medaillen für fünf Feuerwehrleute aus Bergerdamm
24. Juni 2021: Retten, bergen, löschen, schützen – so lautet der Wahlspruch der Feuerwehr. Nachdem in den vergangenen Wochen die Kameraden in den Ortsteilen Kienberg, Börnicke, Tietzow, Markee, Ribbeck, Groß Behnitz, Berge, Klein Behnitz und Nauen geehrt wurden, freuten sich diesmal eine Kameradin und vier Kameraden der Feuerwehr Nauen Einheit Bergerdamm über die Auszeichnungen.