Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Auszeichnungen bei der Sportlerehrung im Havelland gingen auch an zwei Nauener Vereine
31. März 2025: Am Wochenende (29.3.) kamen im Rathenower Kulturzentrum über 300 Gäste zur Sportlerehrung zusammen, um die besten Sportlerinnen und Sportler im Havelland zu feiern. Eingeladen hatten die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ), der Kreissportbund (KSB), die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) und der Landkreis Havelland. Die Auszeichnungen gingen auch an zwei Nauener Vereine.
-
Schüler der Grundschule am Lindenplatz besuchten den Bürgermeister im Rathaus
28. März 2025: Eine spannende Unterrichtsstunde stand am Donnerstag (27.3.) für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Grundschule am Lindenplatz auf dem Programm: Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Lisa Mellin besuchten sie gut vorbereitet das Rathaus und trafen dort Bürgermeister Manuel Meger.
-
Verleihung der Havelländischen Ehrenamtsmedaille im Schloss Ribbeck
26. März 2025: Seit 2017 würdigt der Landkreis Havelland alljährlich das Wirken von Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Landkreis ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren. Am 21. März 2025 war es wieder soweit, und Landrat Roger Lewandowski lud ins Schloss Ribbeck ein, um in festlichem Rahmen gleich 42 Ehrenamtsmedaillen zu vergeben. Fünf davon gingen an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus Nauen.
-
Viel Erzählstoff beim Ehemaligentreffen im Rathaus
20. März 2025: Am Mittwoch (19.3.) folgten rund 40 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einladung von Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) zum traditionellen Ehemaligentreffen im Rathaussitzungssaal.
-
Ein spannender Tag im Rathaus – Zwei 4. Klassen der KK-Schule zu Besuch bei Bürgermeister Meger
13. März 2025: Am Donnerstag (13. März) durften die Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen der Käthe-Kollwitz-Grundschule das Rathaus besuchen, um Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) persönlich zu treffen. Dieser besondere Ausflug war ein aufregender Höhepunkt des Schuljahres und bot den Kindern eine einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Stadtverwaltung hautnah zu erleben.
-
Nauener Tafel freut sich über 17.880 Euro Förderung
07. März 2025: Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der Stadt Nauen am Donnerstag (6.3.) konnte sich der gemeinnützige Nauener Tafel e. V. und die Kleiderkammer „Kramkiste“ über eine zweckbezogene Förderung von 17.880 Euro für sein Hilfsangebot freuen.
-
Stadt Nauen gegen Ertüchtigung der Sonderabfalldeponie (SAD) Röthehof
04. März 2025: Die Stadt Nauen hat sich gegen die geplante Ertüchtigung und Erweiterung der Sonderabfalldeponie (SAD) Röthehof ausgesprochen. Die Erweiterung sieht vor, sowohl den bestehenden Deponiekörper, um ein zusätzliches Ablagerungsvolumen von etwa 1.240.000 m³ zu schaffen. Bei einer jährlichen Einlagerungsmenge von 50.000 bis 70.000 Tonnen würde dies einen Betriebszeitraum von etwa 23 bis 32 Jahren bedeuten. Die Stadt Nauen fordert daher eine Überprüfung und Ablehnung des Vorhabens.
-
Bürgermeister Manuel Meger und SVV-Vorsitzender Eckart Johlige übergeben moderne Ausrüstung an sechs Einheiten
28. Februar 2025: Die Stadt Nauen investiert weiter in die Ausstattung ihrer Freiwilligen Feuerwehreinheiten. Am Dienstag (25. Februar) übergaben Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Nauener Stadtverordnetenversammlung (SVV) Eckart Johlige (CDU) im Gerätehaus in der Schützenstraße feierlich ein Exemplar der insgesamt sechs neuen Tragkraftspritzen (TSP) an Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nauen.
Stadt Nauen