Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Grundsteinlegung für die neue Sporthalle des Graf von Arco Schulzentrums
06. September 2024: Ein bedeutender Meilenstein für die Schulgemeinschaft des Graf von Arco Schulzentrums in Nauen wurde am Donnerstag (5.9.) gesetzt. Die feierliche Grundsteinlegung für die neue Sporthalle fand im Beisein von Vertretern der Stadt, der Schulleitung, Schülern und Lehrern sowie weiteren Gästen statt.
-
Neues Kooperationsprojekt in Nauen: Fußballspaß für Kinder in den Sommerferien
09. August 2024: Der Hort der Käthe-Kollwitz-Grundschule Nauen und der Fußballverein SV Germania 90 Berge e. V. gestalteten im Rahmen der Sommerferienbetreuung einen gemeinsamen Projekttag auf dem Sportplatz des Goethe-Gymnasiums in Nauen.
-
Neuer kombinierter Rad- und Fußgängerweg zwischen Ziegelstraße und Ketziner Straße fertiggestellt
30. Juli 2024: Darauf haben viele Anwohner der ‚Südstadt‘ von Nauen gewartet. Der kombinierte Rad- und Fußgängerweg zwischen Ziegelstraße und Ketziner Straße wurde jetzt fertiggestellt und für die Öffentlichkeit freigegeben.
-
Langjähriger Jugendwart der Feuerwehr mit gebührender großer Feier verabschiedet
22. Juli 2024: In einer feierlichen Zeremonie wurde der langjährige Jugendwart der Feuerwehr, Nico Wendt, nach 24 Jahren engagierten Dienstes in der Feuerwehr Nauen feierlich verabschiedet. Auf ihn folgt der stellvertretende Jugendwart John Kelm.
-
Ortsbeirat Kienberg konstituiert sich
17. Juli 2024: Die neuen Mitglieder des Ortsbeirats Kienberg trafen sich am 17. Juni 2024 zur konstituierenden Sitzung.
-
Ortsbeirat Berge konstituiert sich
16. Juli 2024: Die neuen Mitglieder des Ortsbeirats Berge trafen sich am 17. Juni 2024 zur konstituierenden Sitzung.
-
Übernahme nach der Ausbildung - Drei Auszubildende unterschreiben Arbeitsvertrag bei der Stadt Nauen
04. Juli 2024: Rund drei Jahre ist es her, dass drei junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt Nauen begonnen haben. Am Dienstag (2. Juli) unterzeichneten Julie Binz, Hendryk Wasserroth und Sebastian Plato ihren Arbeitsvertrag.
-
Würdige Verabschiedung von Ortswehrführer Ulrich Stein - Beförderung zum Hauptbrandmeister
04. Juli 2024: Am 29. Juni wurde Oberbrandmeister und Ortswehrführer der Einheit Wachow/Gohlitz Ulrich Stein im Rahmen des Feuerwehr-Festes ‚90 Jahre Feuerwehr Gohlitz‘ in den Ruhestand verabschiedet. Fast sämtliche Ortswehrführer und Stellvertreter der Nauener Wehren nahmen an der großen Feier in Wachow teil.