Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Bürgerbudget - Die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger sind wieder gefragt
10. März 2021: Das Bürgerbudget für die Kernstadt Nauen geht in die nächste Runde. Dafür werden auch im Jahr 2022 wieder 50.000 Euro zur Verfügung stehen.
-
Ein Ständchen zum 70. Jubiläum der Kita „8. März“
08. März 2021: Die Kita „8. März“ feierte am Montag nicht nur den Weltfrauentag, sondern auch den 70. Geburtstag der Einrichtung. Da die Kita gegenwärtig im Bau ist, bleibt am Standort keine Möglichkeit diesen Anlass zu feiern.
-
Zufahrt zum Marienhof ab 5. März wieder geöffnet
05. März 2021: Rechtzeit zum Beginn der Fahrradsaison und kurz vor dem langersehnten Frühlingsanfang ist der Weg zum Marienhof ab Freitag, 5. März, wieder frei. Der Kinderbauernhof nahe des Ortsteils Ribbeck, ist weit über die Grenzen des Havellandes bekannt. Wegen Baumfällarbeiten musste die Zuwegung gesperrt werden, da viele der Bäume von der Rußrindenkrankheit befallen waren.
-
StVV: Nauen zahlt Elternbeiträge zurück
04. März 2021: Die Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern werden zurückgezahlt, um Eltern finanziell zu entlasten. Das hat die Nauener Stadtverordnetenversammlung (StVV) auf ihrer 11. Sitzung am Montag beschlossen.
-
StVV: Stadterweiterung Südwest wird zurückgestellt
04. März 2021: Die Entwicklung der Stadterweiterung Südwest zwischen Brandenburger Straße im Süden und der Schützenstraße im Norden wird zurückgestellt. Das hat die Nauener Stadtverordnetenversammlung auf ihrer 11. Sitzung am Montag (1.3.) beschlossen.
-
Ribbeck: Straßenbau hat begonnen
01. März 2021: In Ribbeck rollen die Baufahrzeuge, denn die Baumaßnahmen für das alte, neue B-Plan-Gebiet „Flurweg“ haben begonnen. Die Ausdehnung des Wohngebiets erkennt man bereits an den großzügigen Erdflächen, die jüngst von einer Planierraupe freigeschoben wurden.
-
Havelland 2050 – Eine Reise in die Zukunft
26. Februar 2021: Der Landkreis Havelland verlängert aufgrund der Corona-Pandemie die Abgabefrist für den laufenden Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Schüler um ein Jahr bis Februar 2022. So soll den Kindern und Jugendlichen mehr Zeit gegeben werden, sich zu diesem sehr aktuellen Thema in kreativer Weise Gedanken zu machen und diese umzusetzen. Außerdem möchte der Landrat als Schirmherr des Wettbewerbs die Preisträger während einer Preisverleihung und anschließender Eröffnung einer Ausstellung der Werke persönlich ehren, was unter den derzeitigen Umständen nicht möglich ist.
-
Baumpflanzungen im Stadtgebiet Nauen
24. Februar 2021: Sie fallen auf im Stadtgebiet, besonders durch das helle, hölzerne Gerüst, das ihnen in den ersten Jahren den nötigen Halt gibt: Die neu gepflanzten Bäume. „In den ersten Kalenderwochen des neuen Jahres 2021 wurde wieder eine Vielzahl von Jungbaumpflanzungen vorgenommen.