Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Knisternde Spannung und viel Hirnschmalz beim Schachwettkampf in Nauen
09. Mai 2022: Das kräftezehrendste Highlight in der regionalen Schachwelt fand am Samstag im Multifunktionsgebäude der Stadt Nauen statt. Der SV Hellas e. V. Abteilung Schach richtete dort die Brandenburgische Vereinsmeisterschaft (BVJM) der U10, U12 und U14 aus.
-
Goldener Plan Havelland: Vereinshaus des Kienberger SV 1924 bekommt kräftige Finanzspritze
06. Mai 2022: Eine regelrechte Rundumerneuerung wird künftig das Antlitz des Vereinshauses in Kienberg erhalten. Dazu hatte Landrat Roger Lewandowski (CDU) am Freitag (29. April) einen Fördermittelbescheid in Höhe von 59 400 Euro im Gepäck, den er an Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN) weiterreichte. Die Stadt Nauen steuert 30 600 Euro bei.
-
Manuel Meger lädt zur ersten Bürgermeistersprechstunde für Kinder und Jugendliche am 28. April ein
20. April 2022: Natürlich hat Bürgermeister Manuel Meger (LWN) ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger in Nauen mit seinen 14 Ortsteilen, besonders für die Kinder und Jugendlichen.
-
ADFC-Radtour Falkensee - Ribbeck - Ribbeck am 1. Mai
07. April 2022: Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) e. V. - Ortsgruppe Falkensee veranstaltet am 1. Mai 2022 eine Fahrradtour für Jung und Alt. Die Tour startet in Falkensee, führt über Zeestow bis Ribbeck und danach zurück über Bredow nach Falkensee.
-
Frühlingssingen in Nauen mit Toni's Frauenchor
07. April 2022: Am 22.04.2022 lädt der Seniorenrat zum Frühlingssingen in die Gaststätte am Ritterfeld
-
Gemeinschaftsprojekt: Neuer Storchenhorst in Markee aufgestellt
01. April 2022: Über eine neue Nistmöglichkeit können sich seit Dienstag die Störche auch in Markee freuen, nachdem vor wenigen Tagen im Nauener Ortsteil Berge ein Storchenhorst aufgestellt wurde.
-
Behnitzer Feuerwehr erhält Wärmebildkamera - Feuerwehr Klein Behnitz erhält Spende vom Landgut Stober
24. März 2022: Die Freude bei den Einsatzkräftender Freiwilligen Feuerwehren aus den Nauener Ortsteilen Klein Behnitz, Groß Behnitz und Wachow war jüngst groß. Michael Stober, Besitzer des „Landguts Stober“ in Groß Behnitz, spendete den Feuerwehreinheiten eine nagelneue Wärmebildkamera im Wert von rund 6000 Euro.
-
Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und Flüchtlingen aus der Ukraine
23. März 2022: Seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 sind die Menschen dort in größter Not und viele von ihnen auf der Flucht. Im Havelland ist - wie in ganz Deutschland - eine große Welle der Solidarität entstanden. Viele Menschen bieten ihre Unterstützung an, beteiligen sich an Spenden oder haben bereits Flüchtlinge aufgenommen. Die Stadt Falkensee hat der Stadt Nauen freundlicherweise Informationen zum Thema Hilfeleistungen und Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung gestellt, die Sie im nachfolgenden Link entnehmen können: