Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Feierliche Verabschiedung von Kreisbrandmeister Lothar Schneider und dessen Stellvertreter Jörg Meyer im Schloss Ribbeck
02. November 2024: Am Freitagabend (1.11.24) fand im Schloss Ribbeck eine besondere Zeremonie statt: Kreisbrandmeister Lothar Schneider und sein Stellvertreter Jörg Meyer wurden nach jahrelangem Engagement feierlich verabschiedet. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, Kollegen, Vertreter der Politik und Familie wurde ihr herausragender Beitrag zur Sicherheit und zum Brandschutz im Landkreis gewürdigt.
-
90 Jahre Siedlerverein Stadtrandsiedlung e. V.
13. Oktober 2024: Am 12. Oktober feierte der Siedlerverein Stadtrandsiedlung e. V. sein 90-jähriges Bestehen. Viele Vereinsmitglieder, Anwohner und Gäste versammelten sich in der Multifunktionshalle des Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrums, um das Jubiläum mit einem tollen Programm gebührend zu begehen.
-
13. Oktober 2024: Am Freitagabend (11.10.) zogen wieder große und kleine Freunde des Laternenfests um die Ecken der historischen Altstadt Nauens. Das Wetter spielte in diesem Jahr ebenfalls mit, so dass die Regenschirme zu Hause bleiben konnten.
-
„Von Bank zu Bank rund um Nauen“ - Seniorinnen und Senioren informieren sich über Projekt des Demografie-Forums Havelland
10. Oktober 2024: Auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Nauen machten sich am 25. September 2024 Seniorinnen und Senioren aus Nauen und den Ortsteilen zu einer kleinen Rundtour auf den Weg, um sich ein Bild von dem bekannten Projekt „Von Bank zu Bank im Havelland“ zu machen.
-
Nauens Stadtwehrführer Jörg Meyer erhält goldenes Ehrenzeichen
08. Oktober 2024: In Anerkennung der hervorragenden Verdienste im Brandschutz wurde Nauens Stadtwehrführer Jörg Meyer am 27. September das Ehrenzeichen im Brandschutz der Sonderstufe in Gold vom Land Brandenburg verliehen.
-
Brandenburg würdigt Bauern - Landeserntedankfest in Nauener St. Jacobi Kirche
07. Oktober 2024: Die Evangelische Kirchengemeinde St. Jacobi von Nauen lud für den Sonntag (6. Oktober) zum Landes-Erntedankgottesdienst. Den Auftakt bildete der Festgottesdienst in der St.-Jacobi-Kirche am Martin-Luther-Platz. Die Predigt hielt an dem Tag Bischof Dr. Christian Stäblein und Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke sprach ein Grußwort.
-
Feierliche Eröffnung der sanierten Kita Kienwichtel
28. September 2024: Am Freitag (27.9.) eröffnete Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) feierlich die sanierte Kindertagesstätte "Kienwichtel" im Nauener Ortsteil Kienberg. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten präsentiert sich die Kita in neuem Glanz und bietet den Kindern nun noch bessere Lern- und Spielmöglichkeiten. Dort können bis zu 48 Kinder betreut werden.
-
Flaggenhissung zum Internationalen Tag der Gebärdensprachen am Nauener Rathaus
26. September 2024: Anlässlich des Internationalen Tag der Gebärdensprachen wurde am Montag (23.9.24) am Rathaus der Stadt Nauen eine Flagge gehisst, um auf die Bedeutung der Gebärdensprache und die Rechte der Gehörlosen aufmerksam zu machen. Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) nahm gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gehörlosen-Community sowie weiteren Unterstützern an der Zeremonie teil.