Erstes Adventssingen tauchte Martin-Luther-Platz in Lichtermeer

20. Dezember 2024 : Am Freitag (20. Dezember) fand auf dem Martin-Luther-Platz in der historischen Altstadt die Premiere des 1. Adventssingens statt. Hunderte Besucher kamen zusammen, um in der Gemeinschaft in einer zauberhaften Kulisse die letzten Tage vor dem Weihnachtsfest zu feiern.

Das gab es Nauen noch nie: Eingemummelt in wind- und wetterfeste Kleidung fanden sich Hunderte Weihnachtsfreunde zusammen, um im Kerzenschein gemeinsam zu singen. Unter der Moderation von Bürgermeister Manuel Meger und Superintendent Thomas Tutzschke stimmte man Weihnachtsklassiker an, musikalische Begleitung gab's von der internationalen Star-Violistin Annette Homann. Unterstützt wurden die Moderatoren auch von einer Kinderschar aus Nauener Kitas, die gemeinsam mit den Gästen Weihnachtsklassiker der letzten zwei Jahrhunderte sangen.  
Die Weihnachtsgeschichte wurde von Superintendent Tutzschke erzählt, während der Bürgermeister auch einiges zur Entstehungsgeschichte zum 1. Adventssingen in Nauen berichten konnte.  
 
„Beim Adventssingen können wir die wenigen Tage vor dem Weihnachtsfest in großer Gemeinschaft verbringen, was ich persönlich sehr reizvoll finde“, sagte der Bürgermeister. „Heute können wir uns alle eine kleine Pause von den hektischen Weihnachtseinkäufen gönnen“, befand er und bedankte sich bei allen, die dieses Adventssingen möglich gemacht haben, „für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, die
Gemeinschaft zusammenzubringen und die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen.“
 
Die Besucher erhielten vorab jeweils ein kleines Liederbuch mit einem Windlicht – und flugs war ein Lichtermeer geschaffen, wie es der Martin-Luther-Platz in dieser Form noch nicht erlebt hatte. In der Pause ließ es sich Bürgermeister Meger nicht nehmen, als Weihnachtsmann verkleidet, kleine Geschenke im Publikum zu verteilen.
Horchte man sich auf dem Platz im Publikum um, so waren die Meinungen einhellig: Von „Unbedingt im nächsten Jahr wieder!“ über „Tolle heimelige Atmosphäre!“ bis hin zu Vorschlägen, auch Vereine aus Nauen ins Programm zu integrieren, reichten die Kommentare. Von einer gelungenen Auftaktveranstaltung für die kommenden Jahre kann man wohl zu Recht sprechen.
 
Mitorganisiert hatten das Adventssingen die Auszubildenden der Stadt Nauen. Schüler des Goethe-Gymnasiums Nauen und des Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrums versorgten die Gäste unterdessen mit allerlei Leckereien und heißen Getränken. Mit dem Erlös bessern sie ihre Klassenkassen auf. Das Team von DJ Tobo sorgte für das technische Equipment.

Kurzvideo: Jakob Kropmanns

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.