Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Zeitgeschichte im Nauener Stadtforst – Spurensuche mit dem Landesmuseum
27. Februar 2023: Nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstanden zahlreiche Soldatenlager in den Wäldern Brandenburgs. Bis heute belegen Überreste der sogenannten "Semljanka" (Erdhütten) den Soldatenalltag der damaligen Zeit, deren Existenz bis vor wenigen Jahren noch völlig unerforscht war.
-
März-Aktionen im Nachbarschaftsgarten
26. Februar 2023: Auch im März sind wieder viele tolle Aktionen im Nachbarschaftsgarten geplant.
-
Bürgerbudget - Die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger sind noch bis 31.03.2023 gefragt
13. Februar 2023: Das Bürgerbudget für die Kernstadt Nauen geht in die nächste Runde. Dafür werden auch im Jahr 2024 wieder 50.000 Euro zur Verfügung stehen.
-
Nauen richtet im September 13. Havelländisches Erntefest aus - Staffelstabübergabe auf der Grünen Woche
26. Januar 2023: Große Freude gab es unter den Augen vieler Zuschauer bei der Staffelstabübergabe zur Ausrichtung des Havelländischen Erntefestes. Am 3. September wird die Stadt Nauen nun schon zum zweiten Mal die Zügel für dieses Fest in der Hand halten.
-
Bundesweiter Vorlesetag in der Kita Kinderland Nauen
14. Dezember 2022: Der bundesweite Vorlesetag zum Thema “Gemeinsam einzigartig“ fand am 18.11.2022 auch bei uns, in der Kita Kinderland Nauen, statt. Den Kindern regelmäßig vorzulesen, ist für uns in der Kita eine Selbstverständlichkeit. Wir nehmen den Aktionstag zum Anlass, um auf die besondere Bedeutung des Vorlesens in der frühkindlichen Bildung aufmerksam zu machen, denn Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz sind wichtige Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Gemeinsames Lesen bedeutet Freude an Büchern wecken.
-
Nadija Frank unterstützt betroffene Eltern von Sternenkindern
13. Dezember 2022: Am dritten Adventssonntag fand initiiert von der Nauenerin Nadija Frank eine Andacht für Sternenkinder auf dem Rathausplatz statt. Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. Nach Ansicht von Nadija Frank ein Tabuthema. Mit ihrer Arbeit will sie Eltern helfen, die sich nach dem Verlust ihrer Kinder oft allein gelassen fühlen.
-
Endlich wieder Nauener Hofweihnacht!
13. Dezember 2022: Bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunk hat die nunmehr vierzehnte Nauener Hofweihnacht nach zweijähriger Pause viele Besucher von nah und fern angelockt. Das besondere Flair sorgte rasch für das gewünschte “Kuschelgefühl”.
-
Adventskaffee im Hort „8. März“ - Charme der alten Stadtvilla beeindruckt auch heute noch große und kleine Gäste
12. Dezember 2022: Unter großer Teilnahme der Öffentlichkeit feierte der Hort „8. März“ in der Berliner Straße den ersten Adventskaffee nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten. Mit ihm wurde gleichsam die Übergabe des Horts an die Hort-Leitung gefeiert.