Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert

Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert Sechs Aufführungen im Havelland laden zum Zuhören, Nachdenken und Mitreden ein
Gutsscheune Ribbeck
Am Birnbaum 15
14641 Ribbeck
UND e. V.

Wie klingt das Land, in dem wir leben – und wie klingt unser Zusammenleben heute? Dieser Frage gehen der Verein UND e.V., die Band Colour Blackbox und ein eigens dafür gegründeter Projektchor aus engagierten Sängerinnen und Sängern in einem ungewöhnlichen Format nach: „Kein schöner Land … Ein Dialogkonzert“ bringt Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten durch Musik miteinander ins Gespräch.

In sechs Aufführungen im Havelland im Juli 2025 lädt das Projekt ein, sich musikalisch wie gedanklich auf ein Thema einzulassen, das aktueller kaum sein könnte:

Was bedeutet „Kein schöner Land in dieser Zeit“ – für uns, für unser Miteinander, für unsere Gemeinschaften?

Was als offene Frage begann, hat sich über mehrere Monate hinweg in Workshops, Schreib- und Kompositionsprozessen zu einem eigenständigen Konzertformat entwickelt: Aus Gedanken wurden Texte, aus Texten neue Musikstücke. Diese treffen nun im Konzert auf das bekannte Lied und bringen so verschiedene musikalische und gesellschaftliche Perspektiven zusammen.

Begleitet wird das musikalische Geschehen durch dialogische Elemente – O-Töne aus Straßeninterviews, spontane Wortmeldungen sowie Gesprächsimpulse über das Format „Sprechen & Zuhören“ vom Kooperationspartner Mehr Demokratie e.V..
So entsteht ein Hörerlebnis, das weit mehr ist als ein Konzert: ein lebendiger Resonanzraum, in dem Zuhören, Nachdenken und Austausch eine zentrale Rolle spielen.

Das Vorhaben findet gerade für seine Stärkung von Gemeinschaften und Demokratie mit künstlerischen Mitteln Anerkennung durch eine Strukturförderung der Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg, eine Förderung des Landkreises Havelland und finanzielle Unterstützung durch die Partnerschaft für Demokratie.

Aufführungstermine:

Fr, 11.07.2025, 18 Uhr – Premnitz, Alte Hauptstraße, Anlegestelle
Sa, 12.07.2025, 15 Uhr – Großderschau, Kolonistenhof
So, 13.07.2025, 16 Uhr – Neuwerder, Biennale LANDschafftKUNST
Fr, 18.07.2025, 18 Uhr – Jerchel/Milower Land, Fahrrad- und Kulturkirche
Sa, 19.07.2025, 15 Uhr – Rathenow, Interkulturelles Parkfest
So, 20.07.2025, 15 Uhr – Ribbeck, Gutsscheune


Eintritt frei – Spenden willkommen

Die beteiligten Musiker und Sänger*innen reisen – ihrem Anspruch an eine nachhaltige Kulturarbeit folgend – mit dem Fahrrad von Ort zu Ort. Damit setzen sie ein sichtbares Zeichen für umweltbewusstes Handeln und gemeinschaftliche Mobilität in ländlichen Räumen.

 

Mitwirkende:
Band Colour Blackbox | Projektchor
Leitung: Boris Bell (künstlerisch), Hannes Hüfken (Chor)
Regie & Dramaturgie: Miriam Götz
Dialogformate: Beate Lieb und Wiebke-Anka Koch, Mehr Demokratie e.V.
Projektmanagement: Ilka Zinkel, Natürlich. Kultur.

Das Projekt wird unterstützt von lokalen Partner*innen an den jeweiligen Veranstaltungsorten.

 

Weitere Informationen:
www.undmusik.org

Kontakt:
Boris Bell
info@undmusik.org
+491794773626

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.