Nikolaustag: Bürgermeister Meger überrascht Kita-Kinder mit Schokoladen-Nikoläusen

06. Dezember 2024 : Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, brachte Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) eine besondere Nikolausüberraschung in die sechs kommunalen Kitas und Horte der Stadt Nauen. Mit leuchtenden Augen nahmen die Kinder die süßen Schokoladennikoläuse entgegen, die der Bürgermeister persönlich an sie verteilte. Unterstützt wurde er dabei von Vanessa Klitzke, Kitaverwaltung Stadt Nauen, und von Nicole Wacker vom örtlichen Edeka-Zukunftsmarkt von Christian Dorfmann.

„Der Nikolaustag ist eine wunderbare Gelegenheit für uns Erwachsene, den Kleinsten in unserer Stadt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und im Auftrag des Nikolauses diese Süßigkeiten zu verteilen“, sagte der Bürgermeister. „Es ist mir wichtig, Traditionen wie diese lebendig zu halten und den Kindern eine kleine Freude zu bereiten.“

Die Schokoladen-Nikoläuse fanden in den städtischen Kitas ihr vorübergehendes Zuhause, wo die Kinder den Bürgermeister mit Liedern und Gedichten überraschten. Der Besuch wurde von den Erzieherinnen und Erziehern begleitet, die die Aktion tatkräftig unterstützten. Die Kosten für die Bereitstellung und Verteilung der Nikoläuse wurden von Edeka sowie der Stadt Nauen getragen.

Mit dieser vorweihnachtlichen Geste möchte die Stadt Nauen nicht nur eine festliche Stimmung verbreiten, sondern auch ihre Wertschätzung für die Familien und das Engagement der Erzieherinnen und Erzieher ausdrücken.

Die Nikolaus-Aktion war Teil der städtischen Tradition, einen Vormittag in der Adventzeit gemeinsam mit den Kindern zu feiern, und wurde von den Kindern mit großer Begeisterung aufgenommen. Bereits am Vortag schmückten Kinder der Kita Kinderland gemeinsam mit dem Bürgermeister den Weihnachtsbaum im Rathausfoyer mit ihrem selbstgebastelten Weihnachtsschmuck.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.