Nauener Tafel freut sich über 17.880 Euro Förderung
Dazu überreichte Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) gemeinsam mit Carolin Mattig und Darline Puls von der Stadtverwaltung einen symbolischen Scheck in Höhe von 17.880 Euro an Katrin Gille. Sie ist die Leiterin der Nauener Tafel e. V. Dieser Betrag dient als Zuschuss für die Betriebs- und Mietkosten der Einrichtungen des Vereins. Katrin Gille sagte: „Diese finanziellen Unterstützung ist sehr wichtig, da die steigenden Betriebskosten die Arbeit der Nauener Tafel erschweren.“ Die Tafel leide zudem unter akuter Personalnot. „Auch bei uns können die Mitarbeiter erkranken, die sich in der Woche etwa ums Abholen und Sortieren der Lebensmittel kümmern – da kommt man ganz schön ins Rotieren, denn die Lebensmittel müssen schließlich weiterverteilt werden“, erläuterte sie beim Rundgang durch die Sortieranlage für Obst- und Gemüse. „Auch Fahrerrinnen und Fahrer für unsere Kleintransporter suchen wir händeringend“, so Leiterin Gille.
Bürgermeister Meger betonte: „Unsere finanzielle Unterstützung ist der eine Teil des Beitrags für die Arbeit der Nauener Tafel. Der Löwenanteil der Arbeit wird bei Umsetzung von den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer geleistet.“.
Erst kürzlich konnte die „Kinder-Oase“ in der Mittelstraße, die ebenfalls von der Tafel betrieben wird, nach einem Brand wiedereröffnet werden. Sie bietet Kindern aus sozial schwächeren Schichten die Möglichkeit, ein vollwertiges Frühstück zu erhalten.
Die Nauener Tafel wurde 1999 als gemeinnütziger und mildtätiger Verein gegründet. Seitdem sammelt der Verein überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel in Supermärkten, im Einzel- und Großhandel als Spende ein und gibt sie an Menschen mit geringem Einkommen gegen einen geringen Kostenbeitrag weiter. Die Abgabe der gespendeten Waren an die Kunden der Tafel erfolgt in den Ausgabestellen in Nauen (Dammstraße 13), Brieselang, Elstal, Friesack, Ketzin und Pessin.
Kontaktadresse: Katrin Gille, Dammstr. 13, 14641 Nauen; Tel.: 03321/48173; E-Mail: nauener-tafel@web.de