Gut Schlauch in Markee: Imposanter Festumzug krönt 100. Feuerwehr-Jubiläum
Der Einladung waren auch zahlreiche benachbarte Feuerwehr-Einheiten gefolgt, die als Auftakt mit einem imposanten und lautstarken Feuerwehrfahrzeugkorso durch Markee zogen. Zu den Festrednern und Gratulanten gehörten Ortswehrführer Klemens Winkler, der sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern des Festes bedankte, Ortsvorsteher Thomas Große Rüschkamp (CDU), und Stadtwehrführer Jörg Meyer.
Bürgermeister Meger sagte: „Rainer Gericke vom Ortsbeirat hat's ja schon anlässlich des Geburtstagschusses der Schützengilde gesagt: Wenn man in einer Feuerwehreinheit hundert Jahre zurückdenkt, 100 Jahre Kameradschaft, 100 Jahre Dorfleben, 100 Jahre Zusammenhalt, 100 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit - 24/7 für unsere Dörfer für unsere Stadt, um ins Ungewisse auszurücken. Und man weiß nie, was einen bei einem Einsatz erwartet. Dafür wollen wir hier im Namen der Stadt, im Namen des Ortsbeirates auch einmal ganz großen Dank sagen an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Markee – kommt immer gut nach Hause!“
Und Thomas Große Rüschkamp ergänzte: „Die Jugendlichen lernen in der Jugendfeuerwehr auch Teamfähigkeit. Das ist ja eine große Sache für unser Dorfleben, gerade dann, wenn es um Unterstützung bei Festivitäten: Laternenumzug, Weihnachtsfeier, eure eigenen Feiern, die einfach das Dorfleben bereichern. Dafür bedanken wir uns, und wir wollen euch als Politiker immer zur Seite stehen“, so der Ortsvorsteher.
Stadtwehrführer Jörg Meyer lobte die Einheit Markee als eine sehr zuverlässige Einheit im Löschzug 1 und kommentierte auch den vermeintlichen Lärm der Feuerwehrsirene, durch den sich manche Bürger nachts gestört fühlen. „Bei einer Alarmierung stehen wir auf, und der Bürger kann sich umdrehen und weiterschlafen.“
Die Einheit stellte für den Jubiläumstag ein zünftiges Programm zusammen, bei dem für Groß und Klein etwas dabei war und mit einem imposanten Höhenfeuerwerk endete.