Immer am Puls der Zeit: Stadt Nauen informiert per WhatsApp-Kanal

17. Juni 2025 : Schneller informiert, näher dran am Puls der Zeit: Die Stadtverwaltung Nauen ist jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Sie möchte das große Potenzial des Nachrichtendienstes für die Bürgerinnen und Bürger der Funkstadt und ihre 14 Ortsteilen nutzen. Ziel ist es, mit dem neuen und kostenlosen WhatsApp-Kanal noch mehr Menschen mit nützlichen und wichtigen Informationen zu erreichen.

Rund 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland benutzen WhatsApp, das Potenzial ist also beachtlich. „Mit dem WhatsApp-Kanal wollen wir als Stadtverwaltung dort sein, wo die Menschen sind – und das ist nun mal auch WhatsApp“, sagt Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche).

Wer den WhatsApp-Kanal der Stadt abonniert, bekommt kurz und knackig wichtige Nachrichten aus dem Rathaus, stadteigene Veranstaltungstipps und mehr aufs Handy gesendet – unkompliziert, kostenlos und ohne Spam.

Übrigens: Der WhatsApp-Kanal ist keine Gruppe, sondern ein reiner Informationskanal. Eine Chatfunktion gibt es nicht, man kann nur in Form von Emojis auf Nachrichten reagieren, bleibt aber grundsätzlich anonym. Für andere User ist nicht sichtbar, wer den Kanal abonniert hat. Auch die Stadt als Kanalbetreiber kann nur die Anzahl der Abonnentinnen und Abonnenten einsehen, nicht aber deren Daten wie Name oder Telefonnummer.

So einfach erreicht man den WhatsApp-Kanal der Stadt Nauen: Einfach den QR-Code (Bild) scannen, und los geht's!

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.