Immer am Puls der Zeit: Stadt Nauen informiert per WhatsApp-Kanal
Rund 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland benutzen WhatsApp, das Potenzial ist also beachtlich. „Mit dem WhatsApp-Kanal wollen wir als Stadtverwaltung dort sein, wo die Menschen sind – und das ist nun mal auch WhatsApp“, sagt Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche).
Wer den WhatsApp-Kanal der Stadt abonniert, bekommt kurz und knackig wichtige Nachrichten aus dem Rathaus, stadteigene Veranstaltungstipps und mehr aufs Handy gesendet – unkompliziert, kostenlos und ohne Spam.
Übrigens: Der WhatsApp-Kanal ist keine Gruppe, sondern ein reiner Informationskanal. Eine Chatfunktion gibt es nicht, man kann nur in Form von Emojis auf Nachrichten reagieren, bleibt aber grundsätzlich anonym. Für andere User ist nicht sichtbar, wer den Kanal abonniert hat. Auch die Stadt als Kanalbetreiber kann nur die Anzahl der Abonnentinnen und Abonnenten einsehen, nicht aber deren Daten wie Name oder Telefonnummer.
So einfach erreicht man den WhatsApp-Kanal der Stadt Nauen: Einfach den QR-Code (Bild) scannen, und los geht's!