Wasser- und Bodenverband mit neuem Vorsitz

23. Mai 2025 : Der Wasser und Bodenverband, Großer Havelländischer Hauptkanal - Havelkanal – Havelseen mit Sitz in Nauen, kurz WBV Nauen, hat auf seiner Mitgliederversammlung am 21. Mai seinen Geschäftsführer Peter Hacke zum 31. Mai 2025 verabschiedet. Auf ihn folgt am 1. Juni Alexandra Jachmann, die fortan die Geschicke des Verbandes lenken wird.

Verbandsvorsteher Sven Balmer verabschiedete Peter Hacke auf der Mitgliederversammlung mit einem Präsentkorb und begrüßte seine Nachfolgerin Alexandra Jachmann. Hacke übte seine Tätigkeit beim WBV Nauen seit dem 1. Januar 2011 aus.
Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche), der auch Mitglied im Vorstand des Verbandes ist, sagte: “Der Verband hatte teils schwere Zeiten erlebt. Peter Hacke sorgte dafür, dass der Verband im ruhigen Fahrwasser blieb“, sagte er anerkennend und wünschte Alexandra Jachmann viel Erfolg bei der Ausübung ihrer neuen Tätigkeit als Geschäftsführerin. „Nach einem Großbrand in Paretz, wo sich die damalige Werkstatt und Außenstelle befand, wurde man auf der Suche nach einem neuen Verbandssitz schließlich in Nauen fündig. Mit dem Aufbau des neuen Verbandsgebäudes konnten zersplitterte Strukturen beseitigt bzw. stark vereinfacht werden“, so Meger. Der Verband zeichne sich durch hohe fachliche Kompetenz aus und sorge dafür, dass Fördermittel verantwortungsvoll eingesetzt werden.

Ab dem Jahr 2011 gab in allen Bereichen des Verbandes einen Generationenwechsel zu bewältigen. In Zusammenarbeit mit Alexandra Jachmann und Sebastian Steiner Schaffung erfreut sich die Verbandsarbeit einer sehr hohen Akzeptanz. Die Ergebnisse zeigen sich auf den jährlichen Grabenschauen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.