Viel Erzählstoff beim Ehemaligentreffen im Rathaus

20. März 2025 : Am Mittwoch (19.3.) folgten rund 40 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einladung von Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) zum traditionellen Ehemaligentreffen im Rathaussitzungssaal.

Wiedersehen macht Freude: Einmal im Jahr lädt die Stadtverwaltung die Pensionäre und Ruheständler der Stadtverwaltung zu diesem Treffen ein, das von der Personalabteilung ausgerichtet wurde. Der Bürgermeister und die Fachbereichsleiter Andreas Zahn und Gunther App ließen es sich nicht nehmen, die Gäste auch persönlich zu bewirten.

Einen ganzen Vormittag nutzte man die Gelegenheit, um gemeinsam in entspannter Runde miteinander zu plaudern, zu lachen oder aktuelle Neuigkeiten aus der Funkstadt auszutauschen.

Bürgermeister Meger dankte in seiner Begrüßungsansprache den Ehemaligen für die wertvolle Arbeit, die die früheren Kolleginnen und Kollegen zum Wohle der Stadt Nauen geleistet haben. Auch Alt-Bürgermeister Detlef Fleischmann war unter den Gästen. Älteste Teilnehmerin indes war Frau Monika Baas mit rüstigen 95 Jahren.

Franz Nieter - früher im Fachbereich Bau tätig - kommt regelmäßig und bleibt so ‚am Puls der Zeit‘. „Alte Weggefährten wiederzutreffen ist einfach eine tolle Sache. Zudem bekommt man auch ein wenig mit, was sich so alles im Rathaus verändert hat“, so der fröhliche Ruheständler.

Viele der Ehemaligen kommen so wie er jedes Jahr zu den Treffen ins Rathaus. Auch Frau Zuza berichtete, dass es für sie zur Tradition geworden ist. „Hier habe ich die Möglichkeit, bekannte Gesichter wieder zu sehen, gemeinsame Erinnerungen aufleben zu lassen und sich bei einer Tasse Kaffee mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Entwicklungen auszutauschen“, freute sie sich.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.