Nauener Stadtbad-Wurst 2025 – Der Klassiker gewinnt

30. April 2025 : Am 17. Mai um 10 Uhr ist Anbaden im Stadtbad Nauen angesagt. Und zu einem richtigen Sommertag im Freibad gehört nun einmal – neben Eis und Pommes - auch die richtige Bratwurst. Am Montag (28. April) traf sich eine siebenköpfige Jury im Stadtbad-Café, um die diesjährige Stadtbad-Wurst zu küren.

Wilhelm Paul Wieland, Geschäftsführer der kommunalen Dienstleistungsgesellschaft (DLG), die das Stadtbad betreibt, moderierte den diesjährigen Wurst-Gipfel. In der Expertenrunde waren diesmal alle Altersgruppen vertreten, um ein möglichst neutrales Urteil zu erhalten. Die neunjährigen Zwillinge Lara und Lina aus Nauen wissen, welche Verantwortung ihnen an diesem Montag übertragen wurde. „Die ganze Klasse weiß Bescheid, dass wir heute hier teilnehmen.“ Zuhause mit der Familie grille man oft, meinte Lara.

Das Auswahlverfahren war in diesem Jahr einfacher. Der Sieger der „Stadtbad-Wurst 2024“, die von der Nauener Fleischerei Jörg Schröder in der Lazarettstraße kam, hat in diesem Jahr fünf verschiedene Wurst-Kreationen an den Start bzw. in die Fritteuse geschickt. Dazu sagte DLG-Chef Wieland: „Wir haben uns erneut für die Fleischerei Schröder entschieden, da wir für die Stadtbad-Wurst einige Bedingungen stellen: Hohe Qualität, sehr guter Geschmack und schnelle Verfügbarkeit.“ Bis zu 5000 Würste müssen während der Saison von Mai bis September geliefert werden. „Da muss auch ein schnelles Nachliefern gewährleistet sein, um zu vermeiden, dass die Badegäste sonnabends um 16 Uhr mit leerem Magen dastehen.“

Mit in der Jury waren zudem Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche), Lutz Grünewald vom Nauener Seniorenbeirat, MAZ-Redakteur Andreas Kaatz und Norbert Faltin von der Stadtverwaltung. Ihnen wurden von Nicole Rieper aus dem Service-Team und Stephan Goldmann, dem stellvertretenden Badebetriebsleiter, fünf Kostproben zur Blind-Verkostung serviert.

Getestet wurde wieder in den Kategorien Geschmack, Aussehen, Konsistenz, Geruch und Bissfaktor. „Die Stadtbad-Bratwurst wird bei uns frittiert. Die fertige Wurst darf z. B. im fertigen Zustand nicht runzlig werden. Wir beabsichtigen, in diesem Jahr unseren Gästen eine Bratwurst sowohl mit als auch ohne Darm anzubieten – die Nachfrage ist bei über 55.000 Besuchern pro Saison da“, so Wieland. Das sei die Zahl, die im letzten Jahr erreicht wurde – trotz des eher durchwachsenen Wetters.

Am Ende der Verkostung entschied sich die Jury klar für die Startnummer 1 mit 34 von 35 möglichen Punktzahlen: Ein Klassiker im Darm mit leichter Knusprigkeit und feinen Kräutergeschmack, angenehmer Würze, guter Textur und appetitlich im Geruch. Platz zwei belegte Bratwurst Nummer 3 (leichte Liebstöckel-Note) ohne Darm mit 19 Punkten.

Platz drei belegte jeweils die krümelig-würzige Nummer 2 und die Nummer 4 mit Brühwurst-Charakter. Schlusslicht wurde die scharfe Nummer 5, „die im Abgang leicht an Pfirsich erinnert“, wie der DLG-Chef befand.

„Die DLG hält auch in dieser Saison nicht nur eine passende Curry-Soße nach Geheim-Rezept in petto, sondern auch ein Programm, das die Gäste durch den gesamten Sommer begeistern wird“, ist sich Wilhelm Paul Wieland sicher.

Mehr Informationen hierzu findet man unter www.stadtbad-nauen.de.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.