Feierliches Richtfest für die neue Sporthalle des Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrums

05. September 2025 : Mit einem feierlichen Richtfest wurde am Donnerstagnachmittag (4.9.) ein weiterer Meilenstein für das Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum gesetzt. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der Schulleitung und bauausführenden Firmen wurde der Baufortschritt gefeiert.

Die neue Sporthalle wird künftig optimale Bedingungen für den Schul- und Vereinssport bieten und damit die sportliche und gesundheitliche Förderung der Kinder und Jugendlichen deutlich stärken. Auch für Veranstaltungen und Vereine aus der Region soll die moderne Halle offenstehen.

Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) betonte: „Mit der neuen Sporthalle schaffen wir nicht nur einen Ort für Bewegung, sondern auch einen Raum für Begegnung und Gemeinschaft.“ Bis Mitte 2026 soll das Bauprojekt fertiggestellt sein. Bislang sind über 13 Millionen Euro bis zur Fertigstellung veranschlagt.

Andreas Zahn, Zweiter Beigeordneter, zuständig für das Haupt- und Personalamt sowie Bildung und Soziales, hob hervor: „Diese Sportstätte eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Vereinen vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung und persönlichen Entwicklung. Es ist eine Investition in die Zukunft des Sports.“

Die Stadt Nauen dankt allen Beteiligten für ihr großes Engagement und freut sich schon jetzt auf die künftige Einweihung der neuen Sporthalle.

Informationen zum Gebäude:

Ziele des Neubaus sind neben der Verbesserung des defizitären Angebots für den Schul-, Hort- und Vereinssport auch die Schaffung von Möglichkeiten zur Durchführung größerer Veranstaltungen. Zudem werden vier neue Unterrichtsräume geschaffen. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben, das Motto der Schule, „bewegte Schule“, auch wirklich zu leben.

Anfangs wurde ein Architektenwettbewerb durchgeführt, um so zu bestmöglichen Ideen und Ergebnissen zu kommen; dies unter Einbindung der Schule, Vertretern aus dem politischen Raum, Vereinen, unabhängige Fachpreisrichter (Architekten, Landschaftsarchitekten, Stadtplaner), der Verwaltung sowie der Brandenburgischen Architektenkammer. Der Auftrag ging letztlich an das Planungsunternehmens W&V Architekten GmbH, dies wurde per Beschluss der StVV bereits im Februar 2022 bestätigt. Es folgte eine sehr intensive Planungsphase unter Einbindung vieler Fachplaner, Vereine und auch Institutionen wie beispielsweise dem Behindertenverband. Die Planungen im Rathaus erfolgten meist im Rhythmus von 14 Tagen.

Der erste Sporthallenkörper inklusive Geräteräume, Sanitär- und Umkleideräume, Technikräume und im Obergeschoss bietet eine Zuschauertribüne.

Der zweite Klassenraumriegel beinhaltet vier Unterrichtsräume, einen Sanitärbereich, Technikräume und eine Teeküche. Die Unterrichtsräume sind durch die Baukörperanordnung schallschutztechnisch vom Hallenkörper abgewandt. Der Zugang zur Besuchertribüne ist unabhängig von den Hallenräumlichkeiten über das einladende Eingangsfoyer möglich. Die zugehörigen Funktionsräume (Sanitärbereich und Teeküche) im Klassenraumriegel sind ebenfalls mit Zugang vom Foyer möglich.

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.