Ein lebendiger Familientag im Quartier am 19.09.2025
Am 19.09.2025 von 15 bis 19 Uhr kamen zahlreiche Netzwerkpartner aus Nauen, Künstler:innen aus Berlin und Brandenburg sowie viele freiwillige Helfer:innen aus der Nachbarschaft zusammen, um den Nachbarschaftsgarten und den Karl-Bernau-Ring mit Leben zu füllen. Beim „Open-Stage-Apfelphon“ leuchteten die Kinderaugen, als Äpfel durch Synthesizer und Verkabelung plötzlich Musik erzeugten – und dabei wurde spielerisch vermittelt, was Nachhaltigkeit mit Musikproduktion zu tun hat. Ein „ko(s)mischer Ausflug“ ins All brachte mit einer interaktiven Theateraufführung das Publikum zum Lachen und Nachdenken. Am Stand der Kirchengemeinde Nauen begeisterten Segen-Tattoos und eine Fotostation die Kinder. Auch Geschichten- und Märchenerzähler waren dabei – denn tolle Klassiker und neue Märchen dürfen bei einem Familientag nicht fehlen.
Bei Ernährungsberaterin Michaela Pakulla konnten ungesunde Snacks an der „Obst- und Gemüse-Tauschstation“ gegen frisches Obst oder Gemüse eingetauscht werden. Kreative Köpfe kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Beim Bau von Upcycling-Nisthilfen für Marienkäfer, im Graffiti-Workshop oder beim Knüpfen von Freundschaftsbändern. Große Begeisterung herrschte auch beim Hula-Hoop-Workshop: Mit coolen Beats und professioneller Animation durch Ramona machten viele Besucher:innen mit. Sportlich ging es weiter beim Bogenschießen und Schwertkampftraining, die Motorik und Konzentration gleichermaßen forderten. Auf dem Kletterturm und beim Bubble-Soccer konnten sich Groß und Klein nach Herzenslust austoben.
Für das leibliche Wohl sorgte die Nauener Tafel e. V. mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst, während der Mikado e. V. frische Waffeln und bunte Regenbogen-Zuckerwatte anbot. Ein herzliches Dankeschön richtet das Quartiersmanagement Innenstadt-Ost Nauen an die TAG Wohnen & Service GmbH, die Freiwillige Feuerwehr Nauen Einheit Börnicke, die Nauener Tafel e. V., den ASB e. V. im Familien- und Generationenzentrum Nauen, den Evangelischen Kirchenkreis Nauen, den Leonardo-da-Vinci-Campus Nauen, FitWell Nauen, JR Fitness- und Gesundheitssport, Ernährungsberaterin Michaela Pakulla sowie an die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer.
Ansprechpartner:
Xinglang Guo-Lippert
Netzwerkkoordination Nachbarschaftsgarten und Quartiersmanagement Nauen
nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
0176 – 2217 5532