Bürgermeister und Stadtverordnete begrüßen neuen Nauener Seniorenbeirat im Amt
Gleichzeitig wurde das ehemalige Mitglied Angelika Burmeister aus dem aktiven Beirat verabschiedet. Sie fungiert nun zusammen mit Irmengard Haertlé als Nachrückerin für das Gremium.
Für Birgitt Göbel, Lutz Grünewald, Monika Hartmann und Ramona Wenzel ist es bereits die zweite Wahlperiode. Alle sind bereits seit 2023 Mitglieder des Seniorenbeirates und haben gemeinsam einiges auf die Beine gestellt, um die Angebote für die Seniorinnen und Senioren in Nauen und den Ortsteilen zu verbessern. In ihre Amtszeit fallen z. B. die Einführung eines neuen gemeinsamen Mittagstisches für Senioren in der Kernstadt sowie Informationsveranstaltungen und viele gesellige Veranstaltungen, um die Senioren aus der Einsamkeit zu holen. Neu in den Beirat gewählt wurden Gabriele Levecke, Hartmut Siegelberg und Antje Witt-Tennstedt. Gemeinsam werden nun die neuen Ziele des Beirates abgesteckt. Birgitt Göbel, die in ihrem Amt als Vorsitzende wiedergewählt wurde, hat bereits angekündigt, dass das Thema Digitalkompetenz, also der Umgang mit Handy, Tablet und Co. Demnächst verstärkt auf der Agenda stehen wird.
Daniela Zießnitz, Erste Beigeordnete und zuständige Fachbereichsleiterin für die Seniorenarbeit, freut sich auf die erneute Zusammenarbeit und wünscht dem Seniorenbeirat weiterhin viel Erfolg bei seiner Arbeit: „Der Seniorenbeirat hat in den vergangenen Jahren viel bewegt. Inzwischen ist der Seniorenbeirat eine bekannte Anlaufstelle für viele Seniorinnen und Senioren geworden und ich bin sehr gespannt auf die neuen Projekte.“
Bildunterschrift:
SVV-Vorsitzender Eckart Johlige, Hartmut Siegelberg, Ramona Wenzel, Lutz Grünwald (stellv. Vors.), Monika Hartmann, Gabriele Levecke, Antje Witt-Tennstaedt, Bürgermeister Manuel Meger (v. l.). Nicht abgebildet: Birgitt Göbel (Vorsitzende) und das ehemalige Mitglied Angelika Burmeister.