Bürgermeister Manuel Meger und SVV-Vorsitzender Eckart Johlige übergeben moderne Ausrüstung an sechs Einheiten

28. Februar 2025 : Die Stadt Nauen investiert weiter in die Ausstattung ihrer Freiwilligen Feuerwehreinheiten. Am Dienstag (25. Februar) übergaben Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche) gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Nauener Stadtverordnetenversammlung (SVV) Eckart Johlige (CDU) im Gerätehaus in der Schützenstraße feierlich ein Exemplar der insgesamt sechs neuen Tragkraftspritzen (TSP) an Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Nauen.

Zu den Empfängern gehören die Einheiten Gohlitz, Groß Behnitz, Tietzow, Kienberg sowie Bergerdamm. Mit einer TSP kann Wasser aus nahegelegenen Wasserentnahmestellen genutzt werden. Auch das derzeit noch von der Einheit Ribbeck genutzte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) wird in Folge der Umrüstung des Fahrzeuges mit einer neuen TSP ausgestattet.

Der Auftragswert über drei Jahre beläuft sich auf rund 92.370 Euro. Finanziert werden die Spritzen mit Eigenmitteln der Stadt Nauen in Höhe von rund 26.790 Euro und mit Fördermitteln des Landkreises Havelland in Höhe von rund 65.590 Euro.

Der Bürgermeister sagte: „Mit dieser Investition wird die Einsatzfähigkeit unserer Einheiten weiter gestärkt und der Brandschutz in der Region nachhaltig verbessert.“

Stadtwehrführer Jörg Meyer bedankte sich im Namen der Feuerwehrkameraden und -kameradinnen für die Bereitstellung der neuen Ausrüstung: “Die neuen Tragkraftspritzen sind eine enorme Verbesserung für unsere Einsätze. Sie erleichtern unsere Arbeit und helfen uns, schneller und effizienter Hilfe zu leisten.”

Gordon Gaschler, Fachbereichsleiter für Ordnung und Sicherheit, erläutert die Vorzüge der neunen Tragkraftspritzen: „Im Einsatz ist sie sehr flexibel und leistungsstark. Sie ist tragbar und kann auch an schwer zugänglichen Orten eingesetzt werden, z. B. bei Waldbränden oder in abgelegenen Gebieten - im Gegensatz zu fest verbauten Pumpen die am Fahrzeug gebunden sind.“ Somit könne man die alten Tragkraftspritzen aus Zeiten des Amtes Nauen Land ausmustern.

Im Anschluss an die feierliche Übergabe mit den jeweiligen Einheitsführern gab es eine technische Vorstellung und Einweisung durch den Leipziger Feuerwehr-Ausrüster BTL Brandschutz Technik GmbH.

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.