Die erste Adresse für lokale Nachrichten und Information in und um Nauen
Lokale Nachrichten
-
Bergerdamm: Feierliche Einweihung des neuen Wasserspielplatzes in der Kita „Luchzwerge“
11. Juni 2025: Jetzt können die heißen Tage kommen: Bei sommerlichem Wetter wurde am Freitag vor Pfingsten (6. Juni) der neue Wasserspielplatz in der Kindertagesstätte „Luchzwerge“ feierlich eröffnet.
-
Lernen, Retten und Teamgeist stärken: Ausbildungswochenende der Jugendfeuerwehren Berge und Ribbeck
03. Juni 2025: Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand in der Feuerwehr Einheit Berge das jährliche Ausbildungswochenende der Jugendfeuerwehren aus Berge und Ribbeck statt. Drei Tage lang standen spannende Ausbildungsinhalte, realitätsnahe Einsatzübungen und gemeinschaftliche Aktivitäten auf dem Programm - alles mit dem Ziel, den Feuerwehrnachwuchs auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten.
-
15. Havelländer Erntekönigin/ Havelländer Erntekönig für 2025/2026 gesucht
28. Mai 2025: Im vergangenen Jahr wurde Lisa Mix zur 14. Havelländer Erntekönigin gekrönt. Zur Nachfolge für die Saison 2025/2026 werden neue Bewerberinnen oder neue Bewerber gesucht. Die Krönung wird zum Havelländer Erntefest am 14. September 2025 im MAFZ in Paaren im Glien erfolgen.
-
Käthe-Kollwitz-Grundschule: Zwergensportfest feierte Premiere
22. Mai 2025: Erstmalig fand das ‚Zwergensportfest‘ für die 1. und 2. Klassen der Käthe-Kollwitz-Grundschule (KKGS) statt. Ausgetragen wurde der spielerische Wettkampf auf dem Sportplatz des Goethe-Gymnasiums.
-
Fleischerei von Jörg Schröder erhält Urkunde für Stadtbad-Wurst 2025
20. Mai 2025: Leicht knusprig, schwer zu toppen: Auch die Stadtbad-Wurst 2025 kommt in diesem Jahr wieder aus dem Fleischerei-Fachbetrieb von Jörg Schröder aus der Lazarettstraße. Vergangene Woche bekam der Fleischermeister die Auszeichnung ‚Lieferant Stadtbad-Wurst 2025‘ überreicht.
-
Tag der Kinderbetreuung – Stadt Nauen dankt allen, die täglich Großes leisten
20. Mai 2025: Jedes Jahr am Montag nach Muttertag wird auch in Nauen der Tag der Kinderbetreuung gefeiert. Die Stadt Nauen hat in diesem Jahr neue Wege beschritten, um den Einsatz und das Engagement der Fachkräfte zu würdigen. Statt einer klassischen Ehrung mit kleinen Präsenten fand in diesem Jahr ein besonderer Abend im Multifunktionsgebäude der Arco-Schule statt.
-
„Es fing nicht mit Auschwitz an“ - Gedenkstunde für die Opfer des einstigen KZ Börnicke
19. Mai 2025: Vor 92 Jahren errichteten die Nationalsozialisten auf dem Gelände einer ehemaligen Zementfabrik in Börnicke, unweit der stillgelegten Bahnlinie von Nauen nach Oranienburg, ein frühes Konzentrationslager (KZ). In einer gemeinsamen Gedenkstunde erinnerten am Samstag (17. Mai) der Börnicker Ortsbeirat, die Stadt Nauen und Geschichtskursen der Jahrgangsstufe 11 des Goethe-Gymnasiums Nauen an dieses dunkle Kapitel des mittlerweile eingemeindeten Ortsteils.
-
Noch bis 27.5: “Mein schönes Nauen” - Ausstellungseröffnung und Preisverleihung zum Malwettbewerb
16. Mai 2025: Am Dienstag (6. Mai) fand im Rathaussitzungssaal die feierliche Preisverleihung nebst Ausstellungseröffnung statt. Die Jurymitglieder - Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche), Eckart Johlige (CDU), Vorsitzender der Nauener Stadtverordnetenversammlung und der stellvertretende Vorsitzende des Bildungsausschusses, Michael Wiebersinsky (parteilos) - überreichten gemeinsam mit Carolin Mattig Jahreskarten für das Stadtbad Nauen gingen an die Erstplatzierten.