Die erste Adresse für Nachrichten und Information in und um Nauen: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bieten wir aus dem Rathaus die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Geschehnissen.
Amtliche Mitteilungen
-
Gedenkstunde für die Opfer des einstigen KZ Börnicke
18. Mai 2021: Vor 88 Jahren errichteten die Nationalsozialisten auf dem Gelände einer ehemaligen Zementfabrik in Börnicke, unweit der stillgelegten Bahnlinie von Nauen nach Oranienburg, ein frühes Konzentrationslager (KZ). In einer gemeinsamen Gedenkstunde erinnerte der Börnicker Ortsbeirat und die Stadt Nauen an dieses dunkle Kapitel des mittlerweile eingemeindeten Ortsteils.
-
Stadt Nauen verabschiedet Gertraude Müller aus dem Seniorenrat
15. Dezember 2020: Nach über vier Jahren Mitgliedschaft im Seniorenrat der Stadt Nauen verlässt Gertraude Müller aus persönlichen Gründen das Gremium. In dieser Zeit setzte sich die ehemalige Sozialarbeiterin mit großem Engagement für die Belange von Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen ein und versuchte auch denjenigen, die noch in der eigenen Häuslichkeit wohnen, dies möglichst lange zu ermöglichen.
-
Ausstellungseröffnung in der Feldstraße
11. Dezember 2020: Über die interessante Geschichte der Nauener Feldstraße gibt seit Donnerstag eine Ausstellung Auskunft, die jetzt der Öffentlichkeit übergeben wurde. Die Ausstellung entstand in den vergangenen Monaten unter reger Bürgerbeteiligung.
-
Gehweg in der Alten Schulstraße ist jetzt fertig
09. Dezember 2020: Die Planungen des grundhaften Ausbaus begannen im Juni 2017 mit einer ersten Kostenschätzung. Daraufhin entschieden sich die Anlieger für den Gehwegbau und somit auch für neue Grundstückszufahrten und die Ertüchtigung der Straßenentwässerung in der Alten Schulstraße.
-
Nachruf
04. Dezember 2020: Nachruf - Kamerad Brandinspektor Karl Heinz Dauter
-
Balljungen FSV Wachow / Tremmen bei Hertha BSC
22. Februar 2020: Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Köln nutzte Nauens Bürgermeister Manuel Meger (LWN), um die Partnerschaft der Stadt Nauen mit dem Fußballverein Hertha BSC zu pflegen. Am Samstag reiste er dazu mit einer Delegation erneut ins Berliner Olympiastadion.
-
01. Januar 2020: Archiv für 2020