Die erste Adresse für Nachrichten und Information in und um Nauen: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bieten wir aus dem Rathaus die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Geschehnissen.
Amtliche Mitteilungen
-
Neue Anträge des Schul- und Kitabereichs für den Hort und die Kita
23. Dezember 2022: Die Stadt Nauen hat für den Schul- und Kitabereich neue Anträge für den Hort und die Kita veröffentlicht.
-
Standortvergabe Altkleidercontainer - Zeitraum 2023 bis 2025
21. Dezember 2022: Die Stadtverordnetenversammlung Nauen beschloss am 29. 10. 2018 die 1. Änderung des Standortkonzeptes für Altkleidercontainer der Stadt Nauen.
-
Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Nauen zu den Steuerbescheiden 2023
19. Dezember 2022: Stadt Nauen mit den Ortsteilen Berge, Bergerdamm, Börnicke, Groß Behnitz, Kienberg, Klein Behnitz, Lietzow, Markee, Neukammer, Ribbeck, Schwanebeck, Tietzow, Wachow und Waldsiedlung
-
Richart-Hof bleibt vom 27. bis 31.12.2022 geschlossen
13. Dezember 2022: Aus betrieblichen Gründen bleibt der Richart-Hof vom 27. bis 31.12.2022 geschlossen. Das Kulturbüro ist ab Montag, 2. Januar 2023, wieder zu erreichen.
-
Stadtbibliothek Nauen ist wieder geöffnet
08. Dezember 2022: Die Stadtbibliothek im Familien- und Generationenzentrum, Ketziner Straße 1, ist wieder geöffnet. Die Eingangstüren im FGZ müssen ab 15.30 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen werden. Termine werden ab dem 8. Dezember zudem mit dem jeweiligen Ansprechpartner getroffen. Die Nutzer der Bibliothek werden gebeten sich vor Ort telefonisch zu melden.
-
Groß Behnitz: Teilweise Sperrung des Schmiedewegs ab 27. September
22. September 2022: Im Zuge der Herstellung einer Trinkwasserleitung für das geplante Wohngebiet im Schmiedeweg im Ortsteil Groß Behnitz wird die Straße an folgenden Tagen wie folgt gesperrt:
-
Baumaßnahme „Schwanebecker Weg“ beginnt ab 19. September
15. September 2022: Ab Montag, 19. September 2022, beginnt die Baumaßnahme „Schwanebecker Weg“ zwischen dem Abzweig L91 Brandenburger Chaussee und der Bahnbrücke Schwanebeck.
-
Informationen zur Grundsteuerreform des Ministeriums der Finanzen und für Europa
26. August 2022: Das Ministerium der Finanzen und für Europa hat im Zusammenhang mit der Umsetzung der Grundsteuerreform der Geschäftsstelle des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg Hinweise für Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer zum Ausfüllen der Grundsteuerwerterklärung übermittelt.