Die erste Adresse für Nachrichten und Information in und um Nauen: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bieten wir aus dem Rathaus die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Geschehnissen.
Amtliche Mitteilungen
-
Ortsbeirat Berge - Bürgermeister Meger gratulierte dem neuen Ortsbeirat
20. März 2025: Die Mitglieder des Ortsbeirats Berge trafen sich am Mittwoch (19.3.) zur Sitzung.
-
Standfestigkeitskontrolle am 11. April: Information der Friedhofsverwaltung Nauen
17. März 2025: Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht obliegt der Stadt Nauen als Friedhofsträger die jährliche Pflicht zur Kontrolle aller Grabmäler auf ihre Standfestigkeit.
-
11. Februar 2025: Am 13. Februar fällt die Sprechstunde der Schiedsstelle aus.
-
Erinnerung: Neue Hundehalteverordnung ab Juli 2024 – Wichtige Frist bis 31. Januar 2025
24. Januar 2025: Seit dem 1. Juli 2024 gilt im Land Brandenburg die neue Hundehalteverordnung. Sie regelt unter anderem die Meldepflicht für alle Hunde und schreibt die Kennzeichnung per Mikrochip vor. Am 6. Dezember 2024 sowie im Amtsblatt der Stadt Nauen (Ausgabe vom 16.12.2024) haben wir ausführlich über die neuen Regelungen informiert. Wir möchten Sie gern an die Einhaltung der Fristen erinnern.
-
Deutsche Bahn AG - Hamburg–Berlin: Verkehrskonzept für die Generalsanierung weitgehend fertiggestellt
20. Januar 2025: Deutschlands größter Ersatzverkehr mit Bussen auf 26 Linien im Regionalverkehr • Umleitungen und längere Fahrzeiten im Fern- und Güterverkehr • Informationsangebot mit regionalem Fokus für Pendlerinnen und Pendler im Februar
-
Landesbetrieb Straßenwesen (LS) Brandenburg: L 91 Wachow - Beginn der Vollsperrung ab Montag, 18.11.
15. November 2024: Die Baumaßnahme in der Ortslage Wachow (Havelland) liegt im Plan. Ab Montag, 18.11. starten die Bauarbeiten auf dem zweiten und dritten Bauabschnitt. Somit wird zunächst die L 91 von Gohlitz kommend ab Ortseingang Wachow bis zum Knotenpunkt Ernst-Thälmann-Straße / Schulstraße voll gesperrt.
-
Satzungsmäßige Straßenreinigungspflicht im Herbst und Möglichkeiten der Laubentsorgung
29. Oktober 2024: Im Herbst fallen Laub und Früchte von Bäumen und Sträuchern, wodurch Unfallgefahren für die Verkehrsteilnehmer entstehen können. Hier bedarf es, je nach Anfall einer Reinigung der Gehwege und Fahrbahnen in kürzeren Abständen, als einmal im Monat. Die Reinigung und Entsorgung des Laubes erfolgt in der Regel gemäß der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Nauen durch die anliegenden Grundstückseigentümer.
-
Straßenreinigung und Winterdienst
29. Oktober 2024: Mit der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung der Stadt Nauen wird, sofern die Stadt Nauen die Leistungen der Straßenreinigung nicht gebührenpflichtig realisiert, die Pflicht zur Straßenreinigung dem Eigentümer bzw. Anlieger übertragen. Obliegt die Reinigungspflicht dem Anlieger sind durch ihn, nach Beendigung der Reinigungsarbeiten, Kehricht und sonstige Abfälle unverzüglich auf eigene Kosten, nach Maßgabe der Abfallentsorgungssatzung, zu entsorgen.