Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat ist die politische Interessenvertretung der in Nauen und den dazugehörigen Ortsteilen wohnenden Senioren. Er bildet das Bindeglied zwischen den älteren Bürgerinnen und Bürgern, der Verwaltung und den Stadtverordneten und bietet der älteren Generation damit die Möglichkeit, ihre Anliegen gebündelt in die Meinungsbildungsprozesse einzubringen. Der Seniorenbeirat hat ein Teilnahmerecht an den Fachausschüssen der Stadtverordnetenversammlungen. Die regionale Einbindung erfolgt durch die Vernetzung mit anderen Seniorenvertretungen.
Dem Seniorenbeirat gehören laut Hauptsatzung der Stadt Nauen mindestens drei und höchstens sieben Mitglieder an. Das Mindestalter beträgt 60 Jahre.
Der Seniorenbeirat tagt monatlich und lädt regelmäßig zur Teilnahme an den öffentlichen Sprechstunden ein. Die Termine sind dem Flyer des Seniorenbeirates zu entnehmen, der auf der Homepage eingesehen und öffentlich ausgehängt wird:
An folgenden Tagen können im Familien- und Generationenzentrum in Nauen, Ketziner Str. 1, im Seniorenbüro im Erdgeschoss, in der Zeit zwischen 10 – 11 Uhr nach vorheriger Anmeldung entweder unter info@seniorenrat.nauen.de oder unter der Telefonnummer 408 244 (Seniorenbeauftragte) die Zeit und das Anliegen abgestimmt werden.
Montag, der 29.09.2025
Dienstag, der 04.11.2025
Dienstag, der 02.12.2025
Der Seniorenbeirat setzt sich wie folgt zusammen (Stand 15. September 2025):
Frau Birgitt Göbel Vorsitzende
Herr Lutz Grünwald stellvertretender Vorsitzende
Frau Monika Hartmann
Frau Gabriele Levecke
Herr Hartmut Siegelberg
Frau Ramona Wenzel
Frau Antje Witt-Tennstaedt
Stadt Nauen