Nichts bewegt sich in deinem Dorf?

Willkommen beim Dörfernetzwerktreffen Havelland am 15. November 2025
Gemeindezentrum Nennhausen
Buckower Str. 8 B
14715 Nennhausen
Innovationsbündnis Havelland e.V.

Motiviert vom Tag der Dörfer 2025 möchte das Innovationsbündnis Havelland in Kooperation mit der Dorfbewegung Brandenburg den Aufbau eines regionalen Dörfernetzwerks im Havelland voranbringen.

Aus diesem Grund sind alle Engagierten und Interessierten aus den Dörfern und Kommunen des Havellands sind herzlich eingeladen, am ersten Dörfernetzwerktreffen 2025 teilzunehmen. Gemeinsam wollen wir den Grundstein für ein Netzwerk legen, das Austausch fördert, Wissen teilt und die Stimmen der Dörfer stärkt. 

Ziele des Dörfernetzwerktreffens sind:

- Erfahrungsaustausch zwischen den Dörfern ermöglichen
- Informationstransfer über aktuelle Chancen und Fördermöglichkeiten
- Konkrete Bedarfe aus dem ländlichen Raum sichtbar machen und weitertragen
Dieses Treffen bietet Raum für Begegnung, Austausch und erste gemeinsame Schritte auf dem Weg zu einem aktiven Dörfernetzwerk im Havelland.

 Programmpunkte des Dörfernetzwerktreffens im Havelland am 15.11.2025 (vorläufig):

Inputs:

- kurze Einführung zu Dörfernetzwerken und dem Parlament der Dörfer
- kurze Vorstellung der neuen Ehrenamtsplattform des Landkreises HVL
- Fördermöglichkeiten vom Demografieforum Havelland
- Fördermöglichkeiten im Rahmen des Regionalbudgets der LAG Havelland
- Praxisübung mit Roland Höhner

Austausch:

- Findung und Selbstorganostion eines regionalen Dörfernetzwerks HVL
- Fazit und Weiterarbeit 

Während des Treffens gibt es einen Imbiss und Getränke

Anmeldung und Infos unter: https://eveeno.com/doerfernetzwerktreffen 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.