Der letzte Tag eines Verurteilten
Victor Hugos Roman ist ein eindringliches Plädoyer gegen die Todesstrafe und unmenschliche Haftbedingungen.
Wir schaffen einen Theaterabend zwischen szenischer Lesung und zeitgenössischem Tanz, zwischen Intensität und Leichtigkeit, zwischen historischem Kontext und Gegenwart.
Kulturscheune Ribbeck
Am Birnbaum 1
14641 Nauen OT Ribbeck
Am Birnbaum 1
14641 Nauen OT Ribbeck
Kulturverein Ribbeck e.V.
Victor Hugos Roman (1829) ist ein eindringliches Plädoyer gegen die Todesstrafe und unmenschliche Haftbedingungen. Ein zum Tode Verurteilter, dessen Namen und dessen Straftat wir nicht erfahren, notiert vor seiner Hinrichtung seine Erinnerungen.
Wir begleiten ihn vom Gerichtsprozess an durch die Gefängnisse bis in die letzten Stunden vor der Guillotine. Die Hoffnung, am Leben zu bleiben, begnadigt zu werden, gehört zu werden, besteht bis zuletzt. Wir schaffen einen Theaterabend zwischen szenischer Lesung und zeitgenössischem Tanz, zwischen Intensität und Leichtigkeit, zwischen historischem Kontext und Gegenwart.
Die besondere Architektur der Kulturscheune Ribbeck bietet uns dafür den idealen Raum. Alle Infos und Tickets auf www.theater.land