“Mein schönes Nauen” - Ausstellungseröffnung und Preisverleihung zum Malwettbewerb
Über einen Büchergutschein für die lokale Buchhandlung konnten sich die Zweitplatzierten freuen. Jeder teilnehmende Künstler ohne Platzierung hat per Brief eine Tageskarte für das Stadtbad Nauen erhalten.
In der Altersgruppe von 0 bis 3 Jahren belegte den Feliz Adanna Beleva den 1. Platz, den 2. Platz belegte Elea Matilda Seiler/Nahrstedt. In der Altersgruppe von vier bis sechs Jahren belegte Aron Vetter Platz 1, der 2. Platz ging an Lene Nitsche. In der Altersgruppe von sieben bis neun Jahren belegte Hanna Bahnemann den 1. Platz, der 2. Platz ging an Gloria Grosu. Bei den zehn- bis zwölfjährigen Künstlern belegte Anna Steinbrecher den 1. Platz, Max. W. Johlige belegte hier den 2. Platz.
In der Altersgruppe 13 bis 15 Jahren ging der 1. Platz an Johanna Dahlenburg, den 2. Platz belegte Lia Rentel. Bei den 16- bis 18-Jährigen belegte Lena Marie Raschke den ersten Platz, Amelie Geng erreichte den zweiten Platz. Der Sonderpreis ging an die Klasse 3b der Käthe-Kollwitz-Grundschule Nauen. Herzlichen Glückwunsch!
Bürgermeister Meger bedankte sich im Namen der Jury bei allen kleinen und größeren Teilnehmenden, den Eltern und den unterstützenden Schulen für die Beiträge. Im Ganzen ergeben nämlich alle Exponate eine Ausstellung unter dem gleichen Titel, die noch bis Dienstag, 27. Mai, zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen ist – der Eintritt ist selbstverständlich frei!
Carolin Mattig, zuständig für die Kinder- und Jugendarbeit, hatte den Malwettbewerb auf die Beine gestellt. Sie ist begeistert über die überwältigende Resonanz des Wettbewerbs. „Es war einfach wunderbar die strahlenden Kinderaugen und stolzen Eltern zu sehen, als die Preise an die Gewinner überreicht wurden. Ich denke, das Projekt und auch die Ausstellung ist mir gelungen. Der Malwettbewerb war ein großes Projekt für mich. Hier steckt echt eine Menge Arbeit hinter. Ich danke allen, die mich hierbei unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die Jurymitglieder, Herrn Meger, Herrn Johlige und Herrn Dr. Wiebersinsky, die tolle Bilder ausgewählt und die Preisverleihung begleitet haben.“
Die Öffnungszeiten des Rathauses lauten: Montag nur nach Terminvereinbarung, Dienstag von 13 bis 17 Uhr, Mittwoch keine Öffnungszeit, Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Freitag nur nach Terminvereinbarung.