Märzaktionen im Nachbarschaftsgarten 'Grünes Eck'
Mi. 05. und 12.03.25 von 15 bis 18 Uhr
Workshop "senseBOX-Umweltmonitoring" Teil I & II
Programmieren mit der „senseBOX“ – Erschaffe deine eigene Umwelt-Messstation! Am ersten Workshoptag entwickeln wir spannende Projekte wie intelligente Straßenbeleuchtung, Ampelschaltungen, Alarmanlagen oder sogar ein Wahrsage-Orakel. Am zweiten Mittwoch bauen wir mobile Wetterstationen mit Sensoren für Luftdruck, Temperatur und Feinstaub. Zusätzlich habe ich Messstreifen dabei, mit denen wir die Wasser- und Bodenqualität im Nachbarschaftsgarten untersuchen können.
Zielgruppe: Kinder ab 4. Klasse
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer*innen
Ort: Nachbarschaftstreff Mikado e.V., Karl-Bernau-Ring 51, 14641 Nauen
Kosten: Kostenlos
Anmeldung unter: nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
Fr. 07.03.25 von 15 bis 18 Uhr
Malaktion – „Mein schönes Nauen“
Wir nehmen am Malwettbewerb „Mein schönes Nauen“ teil! Gemeinsam probieren wir verschiedene Maltechniken und Materialien aus, um kreative und kunstvolle Bilder zu gestalten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und bring deine Ideen auf die Leinwand!
Zielgruppe: Offen
Ort: Nachbarschaftstreff Mikado e.V., Karl-Bernau-Ring 51, 14641 Nauen
Kosten: Kostenlos
Anmeldung unter: nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
Do. 13.03.25 von 15 bis 18 Uhr
Frühjahrsputz im „Grünen Eck“
Der Frühling kommt – Zeit, unser „Grünes Eck“ wieder zum Blühen zu bringen! Gemeinsam räumen, pflanzen und verschönern wir die Grünfläche, damit sie ein gemütlicher Treffpunkt für alle bleibt. Mach mit und setz ein grünes Zeichen für die Nachbarschaft!
Zielgruppe: Offen
Ort: Nachbarschaftsgarten „Grünes Eck“
Kosten: Kostenlos
Fr. 14.03.25 von 15 bis 18 Uhr
Workshop „Umgang mit VR/AR Technik“
Tauche ein in die Welt der Virtual und Augmented Reality! In diesem Workshop lernst du, wie VR- und AR-Technologien funktionieren und wie du sie kreativ nutzen kannst. Erlebe interaktive Anwendungen, probiere verschiedene Geräte aus und entdecke die Zukunft der digitalen Welt!
Zielgruppe: Kinder ab 4. Klasse
Teilnehmerzahl: maximal 8 Teilnehmer*innen
Ort: Nachbarschaftstreff Mikado e.V., Karl-Bernau-Ring 51, 14641 Nauen
Kosten: Kostenlos
Anmeldung unter: nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
Mo. 17.03.25 von 14 bis 16 Uhr
tête-à-tête - Kaffeeklatsch für Nachbarn im Stadtbadcafé
Alle Nachbarn des Nachbarschaftsgartens und des Karl-Bernau-Rings sind zu unserem monatlichen Kaffeeklatsch eingeladen. Wir freuen uns darauf, viele Ideen, Austausch, Spiele und Spaß mit euch zu teilen! Kuchen und Getränke sind vor Ort gesorgt.
Zielgruppe: Offen
Ort: Stadtbadcafé Nauen
Kosten: Kostenlos
Mi. 26.03.25 von 15 bis 18 Uhr
Mützen vom Herzen - Stricken für neugeborene Nauener
Beim Projekt "Mützen vom Herzen" kreieren wir liebevoll gestrickte oder gehäkelte Mützen für Neugeborene in der Havelland Klinik Nauen. Mach mit bei unserer Initiative, um kleinen Köpfen Wärme und Geborgenheit zu schenken. Jeder gestrickte und gehäkelte Stich zählt – sei dabei und verbreite Freude!
Zielgruppe: Offen
Ort: Nachbarschaftstreff Mikado e.V., Karl-Bernau-Ring 51, 14641 Nauen
Kosten: Kostenlos
Weitere Infos bekommt Ihr bei Xinglang Guo-Lippert vom Netzwerkkoordination Nachbarschaftsgarten und Quartiersmanagement Nauen:
nachbarschaftsgarten-nauen@mikado-hvl.de
MIKADO-Geschäftsstelle:
Karl-Bernau-Ring 51, 14641 Nauen
Mail: geschaeftsstelle@mikado-hvl.de
Tel: 03321 / 49888
Sie erreichen uns in der Geschäftsstelle telefonisch:
Dienstag: 8.00 Uhr - 14.00 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten auch sehr gerne nach Vereinbarung