Die erste Adresse für Nachrichten und Information in und um Nauen: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bieten wir aus dem Rathaus die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Geschehnissen.
Aktuelle Meldungen
-
Personalwechsel in der Stadtbibliothek
23. Dezember 2020: Nach 43 Jahren Dienst zwischen den Regalen ging die langjährig tätige Bibliothekarin der Stadtbibliothek Ute Hein in den wohlverdienten Ruhestand. Die Leser werden zukünftig von Ines Kubenz betreut.
-
Moni’s Bistro schließt für immer
17. Dezember 2020: Die Nachricht kam für viele Nauenerinnen und Nauener überraschend: Moni`s Bistro hat am Dienstag (15.12.) zum letzten Mal seine Tür geöffnet. Der Grund: Die Betreiberin Monika Hartmann aus Schwanebeck geht in den Ruhestand.
-
Zweiter Bauabschnitt der Dammstraße für den Verkehr offiziell freigeben
16. Dezember 2020: Am Dienstag wurde der zweite Bauabschnitt der Dammstraße offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Baumaßnahme wurde gemeinsam von der Stadt Nauen und dem Wasser- und Abwasserverband Havelland (WAH) ausgeführt.
-
Stadt erhält 1,3 Millionen Euro Fördermittel
15. Dezember 2020: Die Stadt Nauen hat am Freitag bei einer digitalen Übergabe Fördermittel in Höhe von rund 1,33 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen erhalten. An der auch Bürgermeister Manuel Meger (LWN) teilnahm.
-
Stadt Nauen verabschiedet Gertraude Müller aus dem Seniorenrat
15. Dezember 2020: Nach über vier Jahren Mitgliedschaft im Seniorenrat der Stadt Nauen verlässt Gertraude Müller aus persönlichen Gründen das Gremium. In dieser Zeit setzte sich die ehemalige Sozialarbeiterin mit großem Engagement für die Belange von Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen ein und versuchte auch denjenigen, die noch in der eigenen Häuslichkeit wohnen, dies möglichst lange zu ermöglichen.
-
Ausstellungseröffnung in der Feldstraße
11. Dezember 2020: Über die interessante Geschichte der Nauener Feldstraße gibt seit Donnerstag eine Ausstellung Auskunft, die jetzt der Öffentlichkeit übergeben wurde. Die Ausstellung entstand in den vergangenen Monaten unter reger Bürgerbeteiligung.
-
Gehweg in der Alten Schulstraße ist jetzt fertig
09. Dezember 2020: Die Planungen des grundhaften Ausbaus begannen im Juni 2017 mit einer ersten Kostenschätzung. Daraufhin entschieden sich die Anlieger für den Gehwegbau und somit auch für neue Grundstückszufahrten und die Ertüchtigung der Straßenentwässerung in der Alten Schulstraße.
-
Nachruf
04. Dezember 2020: Nachruf - Kamerad Brandinspektor Karl Heinz Dauter