Schriftgröße:
   
 
 
 
 
 
     +++  Zauberhafte Weihnachtsromantik zur 13. Nauener Hofweihnacht - Kostenloser Shuttlebus-Verkehr  +++     
     +++  Weihnachtswerkstatt in Nauen  +++     
Startseite
Unsere Stadt
 
Unsere Ortsteile
Freiwillige Feuerwehr
"Demokratie leben!"
Asyl in Nauen
Impressionen
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Amtsblatt der Stadt
Bekanntmachungen
 
Rathaus & Bürgerservice
 
Sprechzeiten
Bürgerbüro
Standesamt
Dienstleistungen finden
Ansprechpartner Verwaltung
Formulare/Merkblätter
Bekanntmachungen
Satzungen
Haushaltsinformationen
Stellenausschreibungen
 
Bildung & Erziehung
 
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Grundschulen
Oberschulen
Gesamtschulen
Gymnasien
Förderschulen
Berufsbildende Schulen
Volkshochschule
Musikschule
Kunstschule
 
Kultur & Tourismus
 
Veranstaltungen
Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswertes
Altstadt
Veranstalter-Navigator
Kirchliche Gemeinschaften
 
Jugend, Freizeit & Sport
 
Aktuelles Kinder & Jugendliche
Aktuelles für Familien
Jugendeinrichtungen
Mobile Jugendarbeit Ortsteile
Kinder- und Jugendbeteiligung
Koordination Jugendarbeit
Vereine
Freizeit & Sportanlagen
Kinderfreundliche Kommune
Jugendschutz
 
Familienzentrum
 
Bibliothek Nauen
 
Gesundheit & Beratung
 
Gesundheit
Seniorenrat
Hilfe & Beratung
Beratungsstellen
Kompetenzzentrum HVL
 
Planen & Bauen
 
Bevölkerungsstatistik
Aktuelle Offenlagen
Flächennutzungsplan - FNP
Bebauungspläne - Nauen
Bebauungspläne - Ortsteile
Stadtentwicklungskonzepte
Sanierungsgebiet Altstadt
Immobilien und Wohnungen
Grundstücke
Fördermöglichkeiten
Solardachkataster
Geoportal und Geodienste
Grünflächen, Friedhöfe
 
Wirtschaft
 
Wirtschaftsförderung
Unternehmen
Modellkommune Doppik
 
Demografie-Projekt
 
Demografie-Projekt Havelland
Rufbus
Seniorengerechte Bänke
 
Kommunalpolitik
 
Konstituierende Sitzungen StVV und OBR
Ratsinformationssystem
Interner Bereich
Protokolle StVV
Protokolle Ausschüsse
Sitzungstermine
Wahlen
Beantragung Onlinewahlschein
 
Service
 
Bürgerservice Maerker
Schiedsstelle
Stadtplan
Routenplaner
Fahrpläne
 
Brandenburg vernetzt

 

Logo_Jugendportal2

 

QM Nauen

 

 

Meldungen
 
Zauberhafte Weihnachtsromantik zur 13. Nauener Hofweihnacht - Kostenloser Shuttlebus-Verkehr
12.12.2019
 
Weihnachtswerkstatt in Nauen
11.12.2019
 
Schülerinterview mit dem Bürgermeister
10.12.2019
 
Schließzeiten des Bürgerbüros der Stadt Nauen um Weihnachten
09.12.2019
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Disneys Märchenwelten
14.12.2019
Richart-Hof
 
Konzert im Advent
14.12.2019
Schloss Ribbeck
 
Ausstellung
14.12.2019
Alte Schule Ribbeck
 
[ mehr ]
 
 

„Das Bürgerbüro informiert“

Wetteraussichten
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Nauen
Mehr auf wetteronline.de

 

 
 
 
Teilen auf Facebook
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Fachbereich 40/50: Bildung und Soziales

 

Kontaktdaten

Anschrift: Rathausplatz 1
14641 Nauen
Telefon: Telefon (03321) 4080
Telefax: Telefax 408216
E-Mail: E-Mail
Sprechzeiten:

 

Montag 9.00 - 12.00 Uhr (vorrangig nach Terminvereinbarung)
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch keine Sprechzeiten
Donnerstag  9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr (vorrangig nach Terminvereinbarung) 
 

Angebotene Dienstleistungen

  • Betreuungszeit, ermitteln
  • Einschulung, beantragen
  • Fahrtkostenerstattung für Schüler, abrechnen
  • Fahrtkostenerstattung für Schüler, beantragen
  • Fahrtkostenerstattung zum Schülerbetriebspraktikum, beantragen
  • Förderschulen
  • Förderung beantragen
  • Grundschulen
  • Gymnasien
  • Kindertagesbetreuungsangebote
  • Kindertagesstätten
  • Kitagebühren
  • Kitagebührensatzung
  • Kitaplatz
  • Oberschulen
  • Oberstufenzentren mit gymnasialer Oberstufe
  • Schularten
  • Schulbezirk
  • Schulbücher, Eigenanteil
  • Schülerbeförderung
  • Schülerbeförderung für Behinderte, beantragen
  • Schülerbeförderung, Teilnahme beantragen
  • Schülerspezialverkehr
  • Schwimmhallen und Bäder
  • Sportstättennutzung
  • Übernahme von Kitagebühren
 

Angebotene Formulare

  • Antrag auf Übernahme des Eigendanteils für Schulbücher
  • Antrag für Förderungen Kinder-/Jugendarbeit, Soziale Wohlfahrt, Bereich demographischer Wandel
  • Antrag zur Nutzung von Sportanlagen (Schuljahr 2014-2015)
  • Aufnahmeantrag Hortbetreuung Verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG)
  • Aufnahmeantrag in eine Kindertagesstätte / Tagespflege
  • Aufnahmeantrag in eine Kindertagesstätte / Tagespflegestelle
  • Feststellung der notwendigen Betreuungszeit - Mutter
  • Feststellung der notwendigen Betreuungszeit - Mutter
  • Feststellung der notwendigen Betreuungszeit - Vater
  • Feststellung der notwendigen Betreuungszeit - Vater
  • Richtlinie zur Förderung Kinder-/Jugendarbeit, Soziale Wohlfahrt, Bereich demographischer Wandel
  • Sporthallenbelegungsplan der Stadt Nauen 2013/2014
  • Anlage 1_ Elternbeiträge Krippenkinder
  • Anlage 2_ Elternbeiträge Kindergartenkinder
  • Anlage 3_ Elternbeiträge Hortkinder
  • Anlage 4_ Elternbeiträge Hortkinder an einer VHG
  • Elternbeitragssatzung - Kita der Stadt Nauen
 

Mitarbeiter

Friederike Harnisch

Fachbereichsleiterin
Telefon (03321) 408308
E-Mail

Andreas Zahn

Teamleiter Schulverwaltung
Telefon (03321) 408-305
E-Mail

Ileana Heinz

Teamleiterin Kitaverwaltung
Telefon (03321) 408-306
E-Mail

Kerstin Brennecke

Kindertagesbetreuung
Telefon (03321) 408-304
E-Mail

Alexandra Gräf

Assistentin Fachbereichsleiterin
Telefon (03321) 408301
E-Mail

Ines Kubenz

Projektmitarbeiterin "Kinderfreundliche Kommunen"
Raum 6
Telefon (03321) 408245
E-Mail

Annette Liepe

Sachbearbeiterin Kitas
Telefon (03321) 408-309
E-Mail

Veronika Meyer

Sachbearbeiter Kommunale KITA, Sportplätze, FGZ & FBZ
Telefon (03321) 408-303
E-Mail

Rosita Lipinsky

Koordinatorin Kinder- und Jugendarbeit
Telefon (03321) 408-310
E-Mail
zurück
Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung