Bürgerservice Maerker
"Ich sehe die Möglichkeit, dass sich über das System des Bürgerservices Maerker mehr Bürger in örtliche Belange einbringen werden. Ich erhoffe mir, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nauen rege vom Bürgerservice Maerker Nauen Gebrauch machen werden, in dem sie der Verwaltung viele wertvolle Hinweise und Fingerzeige auf Ordnungsmängel in unserem Stadtgebiet geben werden. Ziel sollte es sein, dass die Verwaltung so schneller von den anliegenden Problemen erfährt und die Abstellung zügiger in die Wege leiten kann."
Bürgermeister Manuel Meger
Was ist und will MAERKER? |
- Der Bürgerservice Maerker dient dazu, die Ordnungsbehörden der Kommune auf drohende oder bereits eingetretene Probleme (hauptsächlich Gefahrenlagen und Mängel an der Infrastruktur) aufmerksam zu machen, die die örtliche Sicherheit und Ordnung betreffen.
- Ziel ist es, durch rasche und zielgerichtete Informationen der Bürger eine schnelle Problemlösung der Verwaltung zu ermöglichen.
Warum MAERKER? |
- Maerker Nauen sichert und verbessert die Zufriedenheit unserer Bürgerinnen und Bürger.
- Maerker Nauen fördert den Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürger und unserer Verwaltung.
- Maerker Nauen liefert uns rasche und zielgerichtete Informationen in Ordnungsangelegenheiten und ermöglicht rasche Problemlösungen.
- Maerker Nauen liefert uns Informationen zur Optimierung von Verwaltungsabläufen.
- Maerker Nauen schafft Transparenz zur Verwaltungsarbeit.
Was kann MAERKER nicht leisten? |
-
Maerker ist kein Portal zur Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten (hierfür sind das Ordnungsamt (Bußgeldstelle), die Sonderordnungsbehörden oder die Polizei zuständig). Hinweise, welche solche Sachverhalte zum Inhalt haben, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht. Es ist i.d.R. auch erforderlich, dass der Hinweisgeber weitere Angaben bekannt geben muss, damit die Bearbeitung einer Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeige von den zuständigen Stellen erfolgen kann. Hilfreich wäre es daher, sich direkt an die zuständige Stelle zu wenden.
- Maerker ist auch kein Portal zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträgen und Meinungsäußerungen jeglicher Art. Auch diese sind uns wichtig und wertvoll, werden ggf. jedoch nicht veröffentlicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür. Bitte wenden Sie sich dafür an die jeweiligen Fachbehörden, politischen Entscheidungsträger etc. .
Helfen Sie uns! Ihre Hinweise sind wichtig!:
Bei defekter Straßenbeleuchtung können Sie die nachstehende Hotline anrufen oder eine eMail schreiben an:
Hotline : 03321/ 408-111
|
Dort erreichen Sie die für die Wartung und Instandhaltung zuständige Firma:
Zu den Luchbergen 20 14641 Nauen
Hotline: 03321/ 408-111
eMail-Adresse:
|
![]() |
Hier gehts zum MAERKER Nauen:
Was sollten Sie beachten?
> MAERKER Anleitung für Bürger - Wie gebe ich einen Hinweis
> Hinweise für Maerker Nauen (Onlinemeldung von Ordnungsmängeln)
> Sie können Hinweise auch einfach mit Ihrem Smartphone geben, laden Sie sich dazu die Maerker App auf Ihr Smartphone.
Hier können Sie sich die Maerker App herunterladen:
Wie die MAERKER App funktioniert, können Sie sich im Video ansehen.
|