Schriftgröße:
   
 
 
 
 
 
     +++  Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019  +++     
     +++  Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor  +++     
Startseite
Unsere Stadt
 
Unsere Ortsteile
Freiwillige Feuerwehr
"Demokratie leben!"
Asyl in Nauen
Impressionen
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Amtsblatt der Stadt
Bekanntmachungen
 
Rathaus & Bürgerservice
 
Sprechzeiten
Bürgerbüro
Standesamt
Dienstleistungen finden
Ansprechpartner Verwaltung
Formulare/Merkblätter
Bekanntmachungen
Satzungen
Haushaltsinformationen
Stellenausschreibungen
 
Bildung & Erziehung
 
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Grundschulen
Oberschulen
Gesamtschulen
Gymnasien
Förderschulen
Berufsbildende Schulen
Volkshochschule
Musikschule
Kunstschule
 
Kultur & Tourismus
 
Veranstaltungen
Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswertes
Altstadt
Veranstalter-Navigator
Kirchliche Gemeinschaften
 
Jugend, Freizeit & Sport
 
Aktuelles Kinder & Jugendliche
Aktuelles für Familien
Jugendeinrichtungen
Mobile Jugendarbeit Ortsteile
Kinder- und Jugendbeteiligung
Koordination Jugendarbeit
Vereine
Freizeit & Sportanlagen
Kinderfreundliche Kommune
Jugendschutz
 
Familienzentrum
 
Bibliothek Nauen
 
Gesundheit & Beratung
 
Gesundheit
Seniorenrat
Hilfe & Beratung
Beratungsstellen
Kompetenzzentrum HVL
 
Planen & Bauen
 
Bevölkerungsstatistik
Aktuelle Offenlagen
Flächennutzungsplan - FNP
Bebauungspläne - Nauen
Bebauungspläne - Ortsteile
Stadtentwicklungskonzepte
Sanierungsgebiet Altstadt
Immobilien und Wohnungen
Grundstücke
Fördermöglichkeiten
Solardachkataster
Geoportal und Geodienste
Grünflächen, Friedhöfe
 
Wirtschaft
 
Wirtschaftsförderung
Unternehmen
Modellkommune Doppik
 
Demografie-Projekt
 
Demografie-Projekt Havelland
Rufbus
Seniorengerechte Bänke
 
Kommunalpolitik
 
Ratsinformationssystem
Interner Bereich
Protokolle StVV
Protokolle Ausschüsse
Sitzungstermine
Wahlen
Beantragung Onlinewahlschein
 
Service
 
Bürgerservice Maerker
Schiedsstelle
Stadtplan
Routenplaner
Fahrpläne
 
Brandenburg vernetzt

 

Logo_Jugendportal2

 

QM Nauen

 

 

Meldungen
 
Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019
20.02.2019
 
Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor
19.02.2019
 
Bekanntmachung der Wahlleiterin
19.02.2019
 
Stadt Nauen präsentiert sich im Berliner Olympiastadion
18.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ausstellung im Richart-Hof
21.02.2019
Richart-Hof
 
Yoga
22.02.2019 - 10:00 Uhr
Familienzentrum Nauen
 
Yoga, Dehnung, Entspannung
22.02.2019 - 11:15 Uhr
Familienzentrum Nauen
 
[ mehr ]
 
 

„Das Bürgerbüro informiert“

Wetteraussichten
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Nauen
Mehr auf wetteronline.de

 

 
 
 
Start » Bildung & Erziehung
Teilen auf Facebook
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Bildung und Erziehung

Die Stadt Nauen bietet gemeinsam mit dem Landkreis Havelland und vielen freien Trägern ein breites Betreuungs- und Bildungsangebot -auch über die Stadtgrenzen hinaus- den Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren an.

 

In den letzten Jahren gestaltete sich der Bildungsstandort Nauen kontinuierlich weiter.

 

Von den Kindertagesstätten über die verschiedenen Schulstufen und Schulformen bis hin zur Berufs- und Erwachsenenbildung erwartet Sie ein vielfältiges und interessantes Angebot.

 

Um Ihnen die Suche nach geeigneten Angeboten in der Stadt Nauen zu erleichtern, finden Sie auf den nächsten Seiten einen Überblick über die aktuellen Bildungsangebote der verschiedenen Bildungsträger, von Rechtsgrundlagen, Bekanntmachungen und aktuellen Höhepunkten.

 

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die angegebenen LeiterInnen, die jeweiligen Träger oder das zuständige staatliche Schulamt.

 

Hier finden Sie eine Auflistung aller Ferientermine im Land Brandenburg von 2015-2024 als Download. Die variablen Ferientage werden von den jeweiligen Schulkonferenzen beschlossen. Die entsprechenden Regelungen hierzu sind den Verwaltungsvorschriften für den Schulbetrieb zu entnehmen.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Schule.

 

Selbstverständlich stehen Ihnen auch weiterhin alle MitarbeiterInnen des Fachbereichs Bildung und Soziales beratend zur Seite.

 

 

Haus Welt Zaun

 

 Weiterhin bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:

 

Bereich Kindertagesbetreuung:

  • Prüfung des (bedingten) Rechtsanspruchs auf eine Kindertagesbetreuung,
  • Ermittlung des zeitlichen Umfangs auf eine Kindertagesbetreuung,
  • Aufnahme eines Kindes in eine (städtische) Kindertagesstätte,
  • Aufnahme eines Kindes in eine Kindertagespflegestelle (Tagesmutter),
  • Berechnung der Höhe des Elternbeitrags für die Nutzung einer: 

   - städtischen Kindertagesstätte,

   - Kindertagespflegestelle (Tagesmutter),

 

Bereich Schulen:

  • Einschulung, beantragen (Schulanmeldung),
  • Fahrtkostenerstattung für Schüler, beantragen,
  • Fahrtkostenerstattung für Schüler abrechnen,
  • Fahrtkostenerstattung zum Schülerbetriebspraktikum,
  • Schülerbeförderung,
  • Schülerbeförderung für Behinderte, beantragen,
  • Schülerbeförderung, Teilnahme beantragen,
  • Schülerspezialverkehr,
  • Schulbücher, Befreiung vom Eigenanteil,
  • Vermietung von Schulräumen,
  • Schulsozialfonds

 

Bereich Jugend und Sport:

  • Vergabe von Nutzungszeiten für städtische Sportanlagen
  • Leseexemplar: Kommunales Konzept der Kinder- und Jugendarbeit Nauen_2015
  • Förderung beantragen "Kinder-/ Jugendarbeit und Soziale Wohlfahrt"
  • Förderrichtlinie "Kinder-/Jugendarbeit und Soziale Wohlfahrt"
  • Download Logo_Stadt Nauen 

Zur Verwendung bei der Bewerbung von Veranstaltungen und Projekten, die durch die Stadt Nauen in den Feldern  "Kinder- und Jugendarbeit, Soziale Wohlfahrt und Demografie-Projekte" gefördert wurden.

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung