Kompetenzzentrum Havelland
Agentur für Bürgerschaftliches Engagement
Miteinander füreinander etwas bewegen
Unter der Überschrift: „Einsamkeit im Alter – was nun? ist in der Stadt Nauen und in den Ortsteilen ein ehrenamtlicher häuslicher Besuchsdienst aufgebaut worden. Wenn Sie darüber mehr erfahren möchten, kommen sie zu unseren Beratungszeiten, oder schauen Sie sich den Flyer dazu an.
Dieses Projekt ist nur eines von Vielen, bei dem sich Menschen ehrenamtliche engagieren können. Wenn auch Sie etwas von Ihrer Zeit ehrenamtlich nutzen möchten, kommen Sie zu uns!
Das bürgerschaftliche Engagement ist ein wichtiger Baustein im Demografieprojekt des Landkreises Havelland. Es gewinnt zunehmend an Bedeutung und fördert die soziale Teilhabe der Bürger aller Altersgruppen am gesellschaftlichen Leben.
Das Kompetenzzentrum Havelland unterstützt als Agentur für bürgerschaftliches Engagement diesen Prozess. Es berät am Ehrenamt interessierte Bürger, vermittelt sie in zu besetzende Handlungsfelder und bietet kostenfrei passgenaue Qualifizierungen für bürgerschaftliches Engagement an.
Auf diese Weise unterstützt das Kompetenzzentrum die Kommunen bei der Erfüllung der Aufgaben für die Daseinsvorsorge ihrer Bürger. Insbesondere in den Bereichen des öffentlichen und sozialen Lebens gibt es wachsenden Handlungsbedarf und die Aufforderung „Miteinander füreinander etwas bewegen“ kann nur mit vielen freiwillig Engagierten erfüllt werden.
Auf der Homepage www.kompetenzzentrum-havelland.de gibt es interessante Informationen über die Arbeit und Angebote des Kompetenzzentrums.
Agentur für Bürgerschaftliches Engagement - Kompetenzzentrum Havelland
Ketziner Str. 1
14641 Nauen
Sprechzeiten:
Beratungszeiten in Nauen donnerstags 09.00-15.30 Uhr , bzw. nach telefonischer Absprache über die Geschäftsstelle in Rathenow (03385 - 570128 oder 0172 - 382 3449).