Schriftgröße:
   
 
 
 
 
 
     +++  Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019  +++     
     +++  Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor  +++     
Startseite
Unsere Stadt
 
Unsere Ortsteile
Freiwillige Feuerwehr
"Demokratie leben!"
Asyl in Nauen
Impressionen
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Amtsblatt der Stadt
Bekanntmachungen
 
Rathaus & Bürgerservice
 
Sprechzeiten
Bürgerbüro
Standesamt
Dienstleistungen finden
Ansprechpartner Verwaltung
Formulare/Merkblätter
Bekanntmachungen
Satzungen
Haushaltsinformationen
Stellenausschreibungen
 
Bildung & Erziehung
 
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Grundschulen
Oberschulen
Gesamtschulen
Gymnasien
Förderschulen
Berufsbildende Schulen
Volkshochschule
Musikschule
Kunstschule
 
Kultur & Tourismus
 
Veranstaltungen
Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswertes
Altstadt
Veranstalter-Navigator
Kirchliche Gemeinschaften
 
Jugend, Freizeit & Sport
 
Aktuelles Kinder & Jugendliche
Aktuelles für Familien
Jugendeinrichtungen
Mobile Jugendarbeit Ortsteile
Kinder- und Jugendbeteiligung
Koordination Jugendarbeit
Vereine
Freizeit & Sportanlagen
Kinderfreundliche Kommune
Jugendschutz
 
Familienzentrum
 
Bibliothek Nauen
 
Gesundheit & Beratung
 
Gesundheit
Seniorenrat
Hilfe & Beratung
Beratungsstellen
Kompetenzzentrum HVL
 
Planen & Bauen
 
Bevölkerungsstatistik
Aktuelle Offenlagen
Flächennutzungsplan - FNP
Bebauungspläne - Nauen
Bebauungspläne - Ortsteile
Stadtentwicklungskonzepte
Sanierungsgebiet Altstadt
Immobilien und Wohnungen
Grundstücke
Fördermöglichkeiten
Solardachkataster
Geoportal und Geodienste
Grünflächen, Friedhöfe
 
Wirtschaft
 
Wirtschaftsförderung
Unternehmen
Modellkommune Doppik
 
Demografie-Projekt
 
Demografie-Projekt Havelland
Rufbus
Seniorengerechte Bänke
 
Kommunalpolitik
 
Ratsinformationssystem
Interner Bereich
Protokolle StVV
Protokolle Ausschüsse
Sitzungstermine
Wahlen
Beantragung Onlinewahlschein
 
Service
 
Bürgerservice Maerker
Schiedsstelle
Stadtplan
Routenplaner
Fahrpläne
 
Brandenburg vernetzt

 

Logo_Jugendportal2

 

QM Nauen

 

 

Meldungen
 
Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019
20.02.2019
 
Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor
19.02.2019
 
Bekanntmachung der Wahlleiterin
19.02.2019
 
Stadt Nauen präsentiert sich im Berliner Olympiastadion
18.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ausstellung im Richart-Hof
21.02.2019
Richart-Hof
 
Yoga
22.02.2019 - 10:00 Uhr
Familienzentrum Nauen
 
Yoga, Dehnung, Entspannung
22.02.2019 - 11:15 Uhr
Familienzentrum Nauen
 
[ mehr ]
 
 

„Das Bürgerbüro informiert“

Wetteraussichten
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Nauen
Mehr auf wetteronline.de

 

 
 
 
Teilen auf Facebook
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

DFB-Mobil zu Gast in der Graf-Arco-Schule

19.09.2018
Kommt auch in der Schule gut an: Das DFB-Mobil (Foto: Ilona Greve)

Der Deutsche Fußballbund (DFB) war am Donnerstag mit seinem DFB-Mobil zu Besuch in der Graf-Arco-Schule. Ein tolles Erlebnis für Schüler und Lehrer.

Coach Wilfried Seifert vom DFB-Landesverband und sein Co-Trainer – dem Fußball-AG-Leiter der Arco-Schule, Christian Hermann - haben den AG-Grundschülern einen spannenden Fußballnachmittag mit viel Spaß und vielen neuen Fußballtricks geboten. Primarstufenleiterin Ilona Greve sagte: „Der Deutsche Fußballbund ermöglicht einmal jährlich dieses für die kleinen Fußballer besondere Training. Zusammen mit den Grundschülern nahm die Primarstufenleiterin die vom DFB gesponserten zehn neuen Leibchen für Grundschüler entgegen. „Die Leibchen werden in den vielen Sportstunden ihren Einsatz finden werden“, so Greve. „Und ganz sicher werden wieder kleine Kicker, im Übrigen auch einige Mädchen, nach diesem spannenden Nachmittag den Weg in die regionalen Fußballvereine finden“, versicherte die Pädagogin.

Mit den DFB-Mobilen kommen der DFB und die Fußball-Landesverbände mit ihren Trainerinnen und Trainern direkt zu den Schulen. Die Nachwuchstrainer erhalten dabei direkt und unkompliziert praktische Tipps. Außerdem werden die Vereinsmitarbeiter über die aktuellen Themen des Fußballs – Qualifizierung, Mädchenfußball, Schulfußball, Integration – informiert.

 

 

Weitere Informationen und Pressekontakt:

 

Stadtverwaltung Nauen ● Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ●

Rathausplatz 1 ● 14641 Nauen ●

Norbert Faltin

Tel.: +49 (0)3321 / 408307

Fax: +49 (0)3321 / 4087307

E-Mail: norbert.faltin[at]nauen.de

www.nauen.de

 

Foto: Kommt auch in der Schule gut an: Das DFB-Mobil (Foto: Ilona Greve)

Weitere Informationen:
Mehr über
Stadt Nauen
 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung