Schriftgröße:
   
 
 
 
 
 
     +++  Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019  +++     
     +++  Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor  +++     
Startseite
Unsere Stadt
 
Unsere Ortsteile
Freiwillige Feuerwehr
"Demokratie leben!"
Asyl in Nauen
Impressionen
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Amtsblatt der Stadt
Bekanntmachungen
 
Rathaus & Bürgerservice
 
Sprechzeiten
Bürgerbüro
Standesamt
Dienstleistungen finden
Ansprechpartner Verwaltung
Formulare/Merkblätter
Bekanntmachungen
Satzungen
Haushaltsinformationen
Stellenausschreibungen
 
Bildung & Erziehung
 
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Grundschulen
Oberschulen
Gesamtschulen
Gymnasien
Förderschulen
Berufsbildende Schulen
Volkshochschule
Musikschule
Kunstschule
 
Kultur & Tourismus
 
Veranstaltungen
Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswertes
Altstadt
Veranstalter-Navigator
Kirchliche Gemeinschaften
 
Jugend, Freizeit & Sport
 
Aktuelles Kinder & Jugendliche
Aktuelles für Familien
Jugendeinrichtungen
Mobile Jugendarbeit Ortsteile
Kinder- und Jugendbeteiligung
Koordination Jugendarbeit
Vereine
Freizeit & Sportanlagen
Kinderfreundliche Kommune
Jugendschutz
 
Familienzentrum
 
Bibliothek Nauen
 
Gesundheit & Beratung
 
Gesundheit
Seniorenrat
Hilfe & Beratung
Beratungsstellen
Kompetenzzentrum HVL
 
Planen & Bauen
 
Bevölkerungsstatistik
Aktuelle Offenlagen
Flächennutzungsplan - FNP
Bebauungspläne - Nauen
Bebauungspläne - Ortsteile
Stadtentwicklungskonzepte
Sanierungsgebiet Altstadt
Immobilien und Wohnungen
Grundstücke
Fördermöglichkeiten
Solardachkataster
Geoportal und Geodienste
Grünflächen, Friedhöfe
 
Wirtschaft
 
Wirtschaftsförderung
Unternehmen
Modellkommune Doppik
 
Demografie-Projekt
 
Demografie-Projekt Havelland
Rufbus
Seniorengerechte Bänke
 
Kommunalpolitik
 
Ratsinformationssystem
Interner Bereich
Protokolle StVV
Protokolle Ausschüsse
Sitzungstermine
Wahlen
Beantragung Onlinewahlschein
 
Service
 
Bürgerservice Maerker
Schiedsstelle
Stadtplan
Routenplaner
Fahrpläne
 
Brandenburg vernetzt

 

Logo_Jugendportal2

 

QM Nauen

 

 

Meldungen
 
Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019
20.02.2019
 
Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor
19.02.2019
 
Bekanntmachung der Wahlleiterin
19.02.2019
 
Stadt Nauen präsentiert sich im Berliner Olympiastadion
18.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Literaturbrauerei
23.02.2019
Frischlings Theater der Frische
 
Literaturdinner
23.02.2019
Restaurant Schloss Ribbeck
 
Ausstellung im Richart-Hof
23.02.2019
Richart-Hof
 
[ mehr ]
 
 

„Das Bürgerbüro informiert“

Wetteraussichten
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Nauen
Mehr auf wetteronline.de

 

 
 
 
Teilen auf Facebook
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Buskonzept Havelland: Weitere Bürgerwünsche gesucht

28.08.2018
Der Entwurf für das Buskonzept Havelland soll noch weiter verbessert werden.

Der Landkreis Havelland überarbeitet derzeit das Buskonzept für das weitere Havelland. Für die Konzepterstellung wurden bereits Befragungen an Nauener Schulen durchgeführt, um den Bedarf der Schüler hinsichtlich der Schulzeiten aber auch zu Freizeitaktivitäten zu ermitteln.

Mit Veröffentlichung des ersten Konzept-Entwurfes Anfang Juni im OSZ Nauen hat sich jedoch gezeigt, dass die Kernstadt Nauen und ihre Ortsteile noch nicht ausreichend von den Veränderungen profitieren konnten.

Nauens Bürgerinnen und Bürger – und hier vor allem Jugendliche und Eltern buspflichtiger Kinder - haben die Chance, bis zum 31. August 2018 auf der Internetplattform www.havelbus.de unter der Rubrik „Bürgerbeteiligung“, das neue Konzept einzusehen und ihre Anregungen und Hinweise zu den Busverbindungen in Nauen an den Landkreis zurückzumelden. Positives sowie negatives Feedback ist nötig. Die Bürgerbeteiligung ist deshalb wichtig, da eine nächste Überarbeitung der Busverbindungen in den kommenden Jahren nicht angedacht ist.

Nach Beendigung des öffentlichen Beteiligungsverfahrens wird das Konzept überarbeitet und in neuer Fassung dem Wirtschaftsausschuss am 14. November 2018 und dem Kreistag am 10. Dezember 2018 zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Umsetzung des Konzeptes soll dann in 2019 erfolgen.

 

 

 

Weitere Informationen und Pressekontakt:

 

Stadtverwaltung Nauen ● FB 10/20 ● Rathausplatz 1 ● 14641 Nauen

Norbert Faltin

Tel.: +49 (0)3321 / 408307

Fax: +49 (0)3321 / 4087307

E-Mail: norbert.faltin[at]nauen.de

www.nauen.de

 

Foto: Der Entwurf für das Buskonzept Havelland soll noch weiter verbessert werden.

Weitere Informationen:
Mehr über
Stadt Nauen
 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung