Spartipps für Familien
Die Vortragsreihe „Auskommen mit dem Einkommen“ der Verbraucherzentrale startet im September im Familien-und Generationenzentrum.
Das Leben ist teuer – besonders für Familien mit Kindern. Oft müssen sie jeden Euro vor dem Ausgeben mehrmals umdrehen. Mit der Vortragsreihe „Auskommen mit dem Einkommen“ bietet die Verbraucherzentrale praktische Tipps zum Geld sparen in allen Lebenslagen – von der Ernährung über Strom und Gas bis zu Versicherungen. Dank der Förderung durch das Familienministerium des Landes ist die Teilnahme an den Vorträgen kostenlos. Alle Verbraucher, die ihr Haushaltsbudget auf Herz und Nieren prüfen wollen, sind zu folgenden Vorträgen jeweils mittwochs von 10 bis 12 Uhr herzlich in die Bibliothek des Familien- und Generationenzentrums Nauen, Ketziner Str. 1 eingeladen:
- Am 26.September geht es rund ums Thema Essen. Mit ein paar einfachen Tipps können Familien günstig einkaufen und kochen – so, dass es schmeckt, gesund und bezahlbar ist.
- Am 29.Septmber gibt der Experte der Verbraucherzentrale Tipps zu Internet und Handy: Wie finden Verbraucher einen günstigen Tarif, worauf müssen sie beim Vertragsabschluss achten und wie können sie sich gegen unberechtigte Rechnungen wehren? Anschließend können die Teilnehmer ihr Wissen direkt im Internet testen.
- Am 10.Oktober geht es den größten Stromfressen im Haushalt an den Kragen. Hier können Verbraucher eine ganze Menge Geld sparen – natürlich ohne zu frieren!
- Am 17.Oktober erfahren die Teilnehmer schließlich, wie sie zu einem günstigen Girokonto kommen, welche Versicherungen sinnvoll sind und sie sich bei einer Kreditaufnahme nicht über den Tisch ziehen lassen.
Veranstaltungsort der kostenlosen Vorträge:
Familien- und Generationenzentrum, Bibliothek, Ketziner Str. 1, 14641 Nauen
Anmeldung unter Tel.: 03321/747 22 77