Schriftgröße:
   
 
 
 
 
 
     +++  Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019  +++     
     +++  Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor  +++     
Startseite
Unsere Stadt
 
Unsere Ortsteile
Freiwillige Feuerwehr
"Demokratie leben!"
Asyl in Nauen
Impressionen
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
Amtsblatt der Stadt
Bekanntmachungen
 
Rathaus & Bürgerservice
 
Sprechzeiten
Bürgerbüro
Standesamt
Dienstleistungen finden
Ansprechpartner Verwaltung
Formulare/Merkblätter
Bekanntmachungen
Satzungen
Haushaltsinformationen
Stellenausschreibungen
 
Bildung & Erziehung
 
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Grundschulen
Oberschulen
Gesamtschulen
Gymnasien
Förderschulen
Berufsbildende Schulen
Volkshochschule
Musikschule
Kunstschule
 
Kultur & Tourismus
 
Veranstaltungen
Gastronomie
Unterkünfte
Sehenswertes
Altstadt
Veranstalter-Navigator
Kirchliche Gemeinschaften
 
Jugend, Freizeit & Sport
 
Aktuelles Kinder & Jugendliche
Aktuelles für Familien
Jugendeinrichtungen
Mobile Jugendarbeit Ortsteile
Kinder- und Jugendbeteiligung
Koordination Jugendarbeit
Vereine
Freizeit & Sportanlagen
Kinderfreundliche Kommune
Jugendschutz
 
Familienzentrum
 
Bibliothek Nauen
 
Gesundheit & Beratung
 
Gesundheit
Seniorenrat
Hilfe & Beratung
Beratungsstellen
Kompetenzzentrum HVL
 
Planen & Bauen
 
Bevölkerungsstatistik
Aktuelle Offenlagen
Flächennutzungsplan - FNP
Bebauungspläne - Nauen
Bebauungspläne - Ortsteile
Stadtentwicklungskonzepte
Sanierungsgebiet Altstadt
Immobilien und Wohnungen
Grundstücke
Fördermöglichkeiten
Solardachkataster
Geoportal und Geodienste
Grünflächen, Friedhöfe
 
Wirtschaft
 
Wirtschaftsförderung
Unternehmen
Modellkommune Doppik
 
Demografie-Projekt
 
Demografie-Projekt Havelland
Rufbus
Seniorengerechte Bänke
 
Kommunalpolitik
 
Ratsinformationssystem
Interner Bereich
Protokolle StVV
Protokolle Ausschüsse
Sitzungstermine
Wahlen
Beantragung Onlinewahlschein
 
Service
 
Bürgerservice Maerker
Schiedsstelle
Stadtplan
Routenplaner
Fahrpläne
 
Brandenburg vernetzt

 

Logo_Jugendportal2

 

QM Nauen

 

 

Meldungen
 
Sanierungsarbeiten der Hamburger Straße seit 18. Februar 2019
20.02.2019
 
Bürgermeister Meger stellt aktuellen Verwaltungsbericht vor
19.02.2019
 
Bekanntmachung der Wahlleiterin
19.02.2019
 
Stadt Nauen präsentiert sich im Berliner Olympiastadion
18.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ausstellung im Richart-Hof
21.02.2019
Richart-Hof
 
Yoga
22.02.2019 - 10:00 Uhr
Familienzentrum Nauen
 
Yoga, Dehnung, Entspannung
22.02.2019 - 11:15 Uhr
Familienzentrum Nauen
 
[ mehr ]
 
 

„Das Bürgerbüro informiert“

Wetteraussichten
 
 
WetterOnlineDas Wetter für
Nauen
Mehr auf wetteronline.de

 

 
 
 
Teilen auf Facebook
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Drucken
 

Spartipps für Familien

08.10.2018

Die Vortragsreihe „Auskommen mit dem Einkommen“ der Verbraucherzentrale startet im September im Familien-und Generationenzentrum.

Das Leben ist teuer – besonders für Familien mit Kindern. Oft müssen sie jeden Euro vor dem Ausgeben mehrmals umdrehen. Mit der Vortragsreihe „Auskommen mit dem Einkommen“ bietet die Verbraucherzentrale praktische Tipps zum Geld sparen in allen Lebenslagen – von der Ernährung über Strom und Gas bis zu Versicherungen. Dank der Förderung durch das Familienministerium des Landes ist die Teilnahme an den Vorträgen kostenlos. Alle Verbraucher, die ihr Haushaltsbudget auf Herz und Nieren prüfen wollen, sind zu folgenden Vorträgen jeweils mittwochs von 10 bis 12 Uhr herzlich in die Bibliothek des Familien- und Generationenzentrums Nauen, Ketziner Str. 1 eingeladen:

- Am 26.September geht es rund ums Thema Essen. Mit ein paar einfachen Tipps können Familien günstig einkaufen und kochen – so, dass es schmeckt, gesund und bezahlbar ist.

- Am 29.Septmber gibt der Experte der Verbraucherzentrale Tipps zu Internet und Handy: Wie finden Verbraucher einen günstigen Tarif, worauf müssen sie beim Vertragsabschluss achten und wie können sie sich gegen unberechtigte Rechnungen wehren? Anschließend können die Teilnehmer ihr Wissen direkt im Internet testen.

- Am 10.Oktober geht es den größten Stromfressen im Haushalt an den Kragen. Hier können Verbraucher eine ganze Menge Geld sparen – natürlich ohne zu frieren!

- Am 17.Oktober erfahren die Teilnehmer schließlich, wie sie zu einem günstigen Girokonto kommen, welche Versicherungen sinnvoll sind und sie sich bei einer Kreditaufnahme nicht über den Tisch ziehen lassen.

 

Veranstaltungsort der kostenlosen Vorträge:

Familien- und Generationenzentrum, Bibliothek, Ketziner Str. 1, 14641 Nauen

Anmeldung unter Tel.: 03321/747 22 77

 
Weitere Informationen:
Downloads
Flyer der Verbraucherzentrale Brandenburg
 
Mehr über
Stadt Nauen
 
zurück
Nach oben
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung