Nauen beteiligt sich an der Mitfahrerplattform "PENDLA"

18. Juli 2025 : Um die Zeit der Bahnstreckensperrung (ab 1. August 2025) für alle Pendler - ob Berufstätige, Schülerinnen oder Schüler, etwas einfacher zu gestalten, unterstützt die Stadt Nauen mit PENDLA eine praktische Möglichkeit, Fahrgemeinschaften zu finden und zu bilden. Die Nutzung der Plattform ist für alle kostenlos. Einfach registrieren unter nauen.pendla.com

Die Stadt Nauen hat sich der Online-Plattform "PENDLA", der Suchmaschine für Pendlerinnen und Pendler, angeschlossen. Die kommunale Mitfahrzentrale soll es den Nauenerinnen und Nauenern während der Streckensperrung der Bahn erleichtern, Fahrgemeinschaften zu bilden bzw. zu finden. Die Nutzung von PENDLA ist dabei kostenlos. Eine Registrierung ist unter nauen.pendla.com möglich.

Auch im Nauener Rathaus ist man von der Mitfahrplattform PENDLA überzeugt. Bürgermeister Manuel Meger (Die Ländliche): „Die Stadtverordneten hatten am 10. Juni mehrheitlich beschlossen, die Stadt Nauen für die Dauer von 36 Monaten als Mitgliedskommune der kommunalen Fahrgemeinschaftsplattform PENDLA zu registrieren und die Nutzung durch geeignete Marketingmaßnahmen zu fördern, denn das Potenzial von Fahrgemeinschaften ist groß.“

Mit PENDLA habe man eine effiziente Lösung für Pendler gefunden, um gemeinsame Fahrten zur Arbeit zu ermöglichen - mit dem Komfort und der Flexibilität des Autos und trotzdem klima- und kostenschonend, so Meger. „Während der Generalsanierung müssen wir mit einer starken Belastung unserer Straßen von und nach Berlin rechnen. Ich appelliere daher an alle Bürgerinnen und Bürger, die von den Sanierungsarbeiten der Bahn betroffen sind, sich diesem Netzwerk anzuschließen, denn mit der Unterstützung durch die Plattform PENDLA können wir eine spürbare Entlastung der Verkehrssituation bewirken", betonte Bürgermeister Meger.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.